• 29.07.2025, 22:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Du bist nicht angemeldet.

 

god0815

Senior Member

Problem mit Telefon-Scam. Tipps erwünscht

Montag, 22. November 2004, 23:34

Hi Leute,

meine Mitbewohnerin (Gaststudentin) ist heute einem Telefon-Scam zum Opfer gefallen:

Sie bekom einen Anruf mit Bandansage, sie solle doch bitte bei einer Telefonnummer anrufen, um einen gewonnenen Preis einzukassieren.

Hat sie - nicht mit den hier üblichen Gepflogenheiten vertraut - auch gemacht :(
Nummer war 01908562**

Weiß jemand, welche Möglichkeiten man hat, gegen solche Betrüger vorzugehen?
Anwalt lohnt sich für solche Beträge nicht, Telefonsperre ist nicht notwendig, wiederholen wird sich das eher nicht...

Welche Möglichkeiten gibt es?
Ich könnte mir vorstellen: Anzeige, Telekom am Inkasso hindern, abwarten.

Bessere Ideen?

Gruß
god0815

KingofBohmte

Senior Member

Re: Problem mit Telefon-Scam. Tipps erwünscht

Montag, 22. November 2004, 23:37

Gabs denn im Telefonat, welches deine Mitbewohnerin anschließend führte, die Ansage, wieviel das Gespärch kostet? Wenn nicht, dann ist das unzulässig und du bzw. der Anschlussinhaber kann einspruch gegen die Inrechnugstellung erheben.

Manwe

God

Re: Problem mit Telefon-Scam. Tipps erwünscht

Montag, 22. November 2004, 23:37

anzeigen
und wenn kein preis genannt wurde, nicht bezahlen

Zettih

God

Re: Problem mit Telefon-Scam. Tipps erwünscht

Dienstag, 23. November 2004, 00:54

Wenn kein Preis angesagt wurde, solltet Ihr diesen Posten auf der Telefonrechnung nicht bezahlen - den Rest aber schon. Parallel dazu unbedingt (!) beim Telefon-Provider (der ja die Rechnung stellt) diese Rechnungskürzung schriftlich begründen.

Informieren könnt Ihr Euch unter http://www.regtp.de/mwdgesetz/start/fs_12.html, den Diensteanbieter bekommt man unter http://bo2005.regtp.de/prg/srvcno/srvcno.asp raus.

FredFruchtig

Senior Member

Re: Problem mit Telefon-Scam. Tipps erwünscht

Dienstag, 23. November 2004, 02:24

Wenn´s der gleiche Laden war, der mir heute auf den AB gequatscht hat, dann wurde der Preis genannt (1,86€ pro min.). Glaube aber die Nummer war anders (01908333...). Der Preis dürfte bei den 0190-8 Nummern eh immer gleich sein, weiß nur nicht, ob die z.B. Stunden-Takt kassieren können.

Zitat von »Chewy«

wer anderen nen thread ausgräbt, der hat ein threadausgrabgerät 8)

KingofBohmte

Senior Member

Re: Problem mit Telefon-Scam. Tipps erwünscht

Dienstag, 23. November 2004, 08:39

Zitat von »FredFruchtig«

Wenn´s der gleiche Laden war, der mir heute auf den AB gequatscht hat, dann wurde der Preis genannt (1,86€ pro min.). Glaube aber die Nummer war anders (01908333...). Der Preis dürfte bei den 0190-8 Nummern eh immer gleich sein, weiß nur nicht, ob die z.B. Stunden-Takt kassieren können.

Trotzdem muss der Preis angesagt werden, wenn du die Nummer gewählt hast. Direkt zum Beginn des Telefonats und für umsonst. Das kann selbst auf deinem Telefon stehen, es MUSS angesagt werden.

crushcoder

God

Re: Problem mit Telefon-Scam. Tipps erwünscht

Dienstag, 23. November 2004, 11:23

diese anrufe hatte ich auch schon zweimal.

interessant fand ich das ich "garantiert" geld oder einen sachpreis (auto oder sowas) gewonnen hatte.

hätte ich ein ab zum mitschneiden gehabt hätte ich die nummer sogar angerufen und die dann verklagt das auch zu zahlen.

was passiert denn wenn man die nummer anruft? wie reden die sich raus das man keinen preis bekommt?
würd mich einfach mal interessieren wie dieser betrug abläuft.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

god0815

Senior Member

Re: Problem mit Telefon-Scam. Tipps erwünscht

Dienstag, 23. November 2004, 14:40

Hi,

leider wird auf der angerufenen Nummer der Preis vorab genannt.
Nach einer 13-minüten Unterhaltung mit einem Abfragesystem bekommt man den Hinweis, man möge doch bitte eine Gewinnummer zu einer englischen Adresse schicken...

Also alles sehr gut durchdacht: Nummer legal, Gewinn gibt es auch - nur leider in einer nicht verwertbaren Form, denn Hinweisen in anderen Foren zufolge bekommt man höchstens ein paar Gutscheine für Preisreduzierungen auf total überteuerte Angebote...

Also alles in allem wahrscheinlich nicht illegal, nur moralisch verwerflich und evtl. unlauter.
Ich habe mich an die RegTP gewandt, mal sehen, was von denen zurückkommt.
Danke für eure Meinungen soweit,
Gruß
god0815

SpeedCat

God

Re: Problem mit Telefon-Scam. Tipps erwünscht

Dienstag, 23. November 2004, 20:51

Zitat von »crushcoder«

diese anrufe hatte ich auch schon zweimal.

interessant fand ich das ich "garantiert" geld oder einen sachpreis (auto oder sowas) gewonnen hatte.

hätte ich ein ab zum mitschneiden gehabt hätte ich die nummer sogar angerufen und die dann verklagt das auch zu zahlen.

was passiert denn wenn man die nummer anruft? wie reden die sich raus das man keinen preis bekommt?
würd mich einfach mal interessieren wie dieser betrug abläuft.


Die Firma gibg auf Nachfragen eines Gerichtes o. Ä. bekannt, daß es bei "dieser einen" Gewinnausschüttung zufällig sehr viele Gewinner gegeben hätte. Leider ist ein Preis von 100,- € z. B. nur schwer durch 8573 zu teilen - aber dein 0,00XX Gewinn steht dir trotzdem zu.
Never argue with an idiot. He brings you down to his level and beats you with experience... [V] ATI Radeon X800 PRO, wahlweise mit Arctic Cooler --> PM!