Jein...
48 Schritte heißt, daß er (im Vollschrittmodus) eben 48 ... äh... anfahrbare Positionen einstellen kann. Insofern wäre er dann einmal rum.
Jein, weil ein Schrittmotor selbst nicht über "Impulse" angesteuert wird, sondern indem der Strom durch die Spulen (Wicklungen) definiert umgeschaltet wird. Dabei unterscheidet man erstmal Uni- und Bipolare (Stepper), welche dann unterschiedliche Ansteuerungsmodi haben. Die Ansteuerung kann dabei über mehr oder weniger komplexe Schaltungen erfolgen - einige Lösungen lassen sich dann auch über "Impulse" steppen

.
Achso, im Halbschrittmodus sind es natürlich dann doppelt so viele Schritte - aber ohne genauere Angaben zum Motor ist das alles nur Hellseherei...
Wenn Du Dich zu Schrittmotoren informieren willst,
mussuhierklicken ... andererseits sollte Dir das vor dem Hintergrund mit Deinem Roboter möglicherweise alles schon klar sein...