h'(x)= 0
0 = x² -3
x = 3^(1/2) //Wurzel von 3
x = 1,73205
Wenn ich das jetzt aber einsetzte in die 2 Ableitung
h''(x) = 2*3^(1/2
h''(x) = 3.464 > 0 => Tiefpunkt ist das jetzt trotzdem der maximale abstand ???
Wo ist denn das zweite Ergebnis der quadratischen Gleichung?
x
1 = + SQR(3)
x
2 = - SQR(3)
MfG
Edit: Ja gut. I=[0;3] ... habs überlesen :

;D
2. Edit:
[*] Berechne den x-Wert des Minimums der "geschwungenen" Funktion da. Dann berechne beide y-Werte beider Funktionen an der Stelle x. Jetzt solltest du wohl einfach die "Entfernung" ausrechnen können
d = g(x
1) + |f(x
1)|
Man beachte die Betragsstriche.