• 30.05.2024, 13:55
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 10:30am

mal ne netzwerk-frage:

is es möglich 2 100er netzwerkkarten in nen pc einzubauen, beide mitm switch zu verbinden und dann wirklich 200 mbit bandbreite zu erhalten? wäre für nen game+saugserver auf ner lan ganz praktisch, die können nie genug upload haben... ;)

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 11:46am

Kauf dich ne Gigabit-Netzwerkkarte... ;)

Aber ehrlich gesagt keine Ahnung, ich denke nicht, daß das so geht...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 11:50am

Quoted from "Manuel_aka_MDK"

Kauf dich ne Gigabit-Netzwerkkarte... ;)

Aber ehrlich gesagt keine Ahnung, ich denke nicht, daß das so geht...

CU


gb-karte kommt net in frage, zu teuer und ich hab nur 100er switches ;)

auf die idee bin ich gekommen weil bei uns in der firma noch ein alter videoschnitt-server rumsteht mit 5 100er netzwerkkarten drin.. die waren alle am selben switch angeschlossen... leider is hier momentan niemand der sich damit auskennt....

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 2:01pm

Ja des geht.

Mein Freund hat des, frag mich aber nicht wie das geht ;)

So wies aussieht kannst du damit den Netzwerkverkehr regeln, d.h. saugen auf der Karte, Games auf der Karte.

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 2:55pm

Ja das geht,
Allerdings müssen dazu mehrere Voraussetzungen erfüllt sein.
1. Es müssen 2 identische Netzwerkkarten sein
2. Die Netzwerkkarten müssen diese Art von "Kanalbündelung" unterstützen (wobei das fast alle können)

Wenn diese Kriterien erfüllt sind kannste wenn ich mich nicht irre in den Treibern aktivieren das beide Karte3n die selbe IP zugewiesen bekommen und somit als eine Karte mit doppelter Bandbreite fungieren.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 3:32pm

thx an alle, werd ich heute gleich mal ausprobiern :)

BiosTauBaer

Unregistered

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 5:11pm

war des ned so, das der switch die kopplung der netzwerkkarden unterstüzen muss?? :-/

Coooool

Senior Member

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 5:43pm

Sowas nennt man Teaming-Nic's. Einfach mal danach googeln.

draXo

Unregistered

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 8:16pm

is ja krass .. ich hab ma eben auprobiert ...
hab onboard lan und ne lan karte .. ben beide verbindungen angklickt .. rechtsklick 'überbrücken'

ich denke mal, dass es das ist, kann es aber nicht testen ...

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 8:31pm

Ist überbrücken nicht nur ne Weiterleitung?

ich weiss aber nicht genau

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 9:01pm

ne brücke is nur irgendson schrott von winxp home, da es anscheinend unfähig is der karte direkt ne ip zu zuweisen.
bei der prof version gibts das glücklicherweise nimma ;)

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 9:26pm

Quoted from "ElBarto"

ne brücke is nur irgendson schrott von winxp home, da es anscheinend unfähig is der karte direkt ne ip zu zuweisen.
bei der prof version gibts das glücklicherweise nimma ;)


klar gibts das bei xp prof auch.. rechtskligg auf die verbindung -> Verbindung überbrücken.. ;)

draXo

Unregistered

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 10:12pm

Quoted from "draXo"

is ja krass .. ich hab ma eben auprobiert ...
hab onboard lan und ne lan karte .. ben beide verbindungen angklickt .. rechtsklick 'überbrücken'

ich denke mal, dass es das ist, kann es aber nicht testen ...



;D

Re: 2 Netzwerkkarten?

Monday, April 14th 2003, 11:03pm

hi DAP,
theoretisch kannst du auch einfach nur eine 100mbit netzwerkkarte betreiben. wenn du dann den VOLLDUPLEXMODUS einstellst, hast du auch eine theoretische bandbreite von 200mbit! damit das funktioniert muss dein switch vollduplexfähig sein und der zweite rechner ebenfalls vollduplex eingestellt haben! ;D VOLLDUPLEX bedeutet praktisch nur, dass pro zeiteinheit zwei datenpakete gesendet und empfangen werden! 100mbit theoretischer wert entspricht in der realität etwa 10MB pro sekunde und bei 200mbit sind es bestenfalls 16MB pro sekunde! :-/ wenn du beiden karten die gleiche IP gibst, kommt es zum ADRESSENKONFLIKT, wenn ich mich nicht irre! ::)
AMD Barton 2500+ @ AC-Wakü mit Cuplex v1.2 2x512 MB Infineon DDR PC400 CL3 im DC-Mode ABIT NF7-S Rev 2.0 @ Twinplex NB v1.2 ASUS V9950 FX5900 128MB @ Twinplex GK v1.2 CS601 mit APE240 und AI an Eheim1046 im MU-Käfig Samsung SP1614C 160GB Seagate Barracuda V 120GB

Re: 2 Netzwerkkarten?

Tuesday, April 15th 2003, 10:17am

Quoted from "Markipuh"

hi DAP,
theoretisch kannst du auch einfach nur eine 100mbit netzwerkkarte betreiben. wenn du dann den VOLLDUPLEXMODUS einstellst, hast du auch eine theoretische bandbreite von 200mbit! damit das funktioniert muss dein switch vollduplexfähig sein und der zweite rechner ebenfalls vollduplex eingestellt haben!  ;D VOLLDUPLEX bedeutet praktisch nur, dass pro zeiteinheit zwei datenpakete gesendet und empfangen werden! 100mbit theoretischer wert entspricht in der realität etwa 10MB pro sekunde und bei 200mbit sind es bestenfalls 16MB pro sekunde!  :-/ wenn du beiden karten die gleiche IP gibst, kommt es zum ADRESSENKONFLIKT, wenn ich mich nicht irre!  ::)


DAS is mir klar aber ich hab oben geschrieben dass ich 200 mbit UPLOAD will und net 200 mbit UPLOAD und DOWNLOAD zusammen... ;)

16 MB/sec up sind schon mal wesentlich besser als 10 MB/sec.. vor allen wenn wieder mal 10 leute gleichzeitig 1 gb cstrike-mod/patches/mappacks ziehen weil sie wie üblich ohne installiertes cstrike auf ne lan kommen.... ;)

Re: 2 Netzwerkkarten?

Tuesday, April 15th 2003, 12:52pm

Mach doch ne separate Kiste für die DL`s

BiosTauBaer

Unregistered

Re: 2 Netzwerkkarten?

Tuesday, April 15th 2003, 5:27pm

Quoted from "tom355"

Mach doch ne separate Kiste für die DL`s


hab ich mir auch überlegt! kommt aber scheiße! da du dann alle daten auf den (ich nenn ihn jez ma server) server spiegeln musst! und dazu muss der server auch ne genügend goße pladde ham! was geld kostet!
alteravtiv könnte man die pladde(n) auch ausbaun ind für lan in den server haun, allerdings brauchste die daten ja eigentlich am richtigen pc! womit dann wiederrum nur die möglichkeit mit dem spiegeln der daten auf den server übrig bleibt was ja wie gesacht weieder geld verschlingt!
hab mit dem gedanken mir son server zu basteln auch schopn gespielt bin dann aber wieder davon abgekommen!

Re: 2 Netzwerkkarten?

Tuesday, April 15th 2003, 5:44pm

Quoted from "tom355"

Mach doch ne separate Kiste für die DL`s


hab ich schon... aber 100 mbit sind zuwenig, auf der nächsten lan haben sicher 20-30 leute noch kein cstrike drauf und bis die das ganze zeug (hl-update, cstrike-mod, mappacks usw.) über ne 100er leitung gezogen haben... ::)

da wären mir 200 mbit schon wesentlich lieber... oder 300.. oder 400... der pc hat ja noch genug freie pci-slots ;)

Ika

Full Member

Re: 2 Netzwerkkarten?

Tuesday, April 15th 2003, 6:10pm

Also rein Download mässig kannst du einfach n paar Netzwerkarten einbauen und jeder NK ne andere IP zuweisen dann startest du halt nicht nur einen FTP-Server sondern pro Netzwerkkarte einen und sagst den leuten auf der Lan dass sie die verschiedenen IPs benutzen sollen. Für den Game-Serverbetrieb kannste ja dann auch ne eigene nehmen. Du musst die Karten ja nicht unbedingt zusammenschließen. Hab es so schon in meinem Linux-Server verbaut.
gruß
IKa
xStraight Edgex