• 17.06.2024, 07:15
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Bonjour, visiteur, bienvenue sur les forums Aqua Computer Forum. Si c’est votre première visite, nous vous invitons à consulter l’Aide. Elle vous expliquera le fonctionnement de cette page. Pour avoir accès à toutes les fonctionnalités, vous devez vous inscrire. Pour cela, veuillez utiliser le formulaire d’enregistrement, ou bien lisez plus d’informations sur la procédure d’enregistrement. Si vous êtes déjà enregistré, veuillez vous connecter.

Retro Bastelzeit: LianLi PCG70A - wie ich es mir von anfang an gewünscht hätte :)

mardi 11 avril 2023, 12:19

Hey Aqua-Computer,
manche mögen sich noch erinnern, diverse LianLi Gehäuse gab es damals ja direkt von AC vorgefertigt zu kaufen, inklusive eingebautem Radiator, Aquatube und Pumpe.
Meines Wissens war es damals DAS vorzeige Gehäuse für Wasserkühlung, obwohl es dafür denkbar schlecht ausgelegt war.
Knapp 15 Jahre später habe ich mein LianLi-Gehäuse endlich soweit, wie es ich mir damals immer gewünscht hätte!
Hätte es das so zu kaufen gegeben, hätte ich direkt zugeschlagen, aber diese ganzen Pfusch-Vertusch Abdeckungen und hervorstehende Schraubenköpfe fand ich sehr unschön.
Kurz zur Historie:
- Die Radiatoröffnung lies ich kurz nach dem Kauf Wasserschneiden, für damals unglaublich günstige 50€. Der Radiator hing damals noch halbscharig mit 4 Alu Winkeln unterm Deckel.
- Als der Airplex Radiacal erschien bin ich umgestiegen und habe mir von Schäfer dann eine gescheite Radiatorhalterung biegen/fräsen lassen, inklusive interner Aquatube befestigung. Nur fehlte noch das Loch im Deckel!
- Irgendwann hatte ich noch Pläne einen 480er Airplex unterzubringen, was ein Neudesign der Radiatorhalterung erfordert hätte. Daraus wurde nix, da ich mir ein neues Gehäuse gekauft habe.

- Da mittlerweile genug Teile für einen zweit PC inklusive Wasserkühlung übrig waren, ging ich das Projekt wieder an
Verbaut sind:
- Airplex XT Radiator
- Aquatube weiß (selten) mit Spülrohr und größerem Deckel für Senkschrauben und 3D gedrucktem Distanzring

- Aquaero4 verbunden mit einer USB PCIe-Adapterkarte, damit es in modernen PCs noch funktioniert.
- Alte, wasserdichte Aquastream (selten), angeschlossen am Aquaero
- Alter, weißer Durchflussensor (selten)
- GTX970 inklusive AC Kühler
- Irgend ne Intel X99 CPU mit AC Kryos kühler.
- Quadro zur Steuerung von 9 Arctic PWM Lüftern.
- Kaltlichtkathoden (ja Sebastian ich weiß, die sind ganz schlecht für die Elektrik :) )
- Beleuchtete Alu-Füße, die es damals jemand im LianLi Forum in handarbeit gefertigt und extrem günstig verkauft hat!
- Kathoden und Füße über das Aquaero+Zusatzrelais schaltbar.





Ce message a été modifié 2 fois. Dernière modification effectuée par "m4jestic" (11 avril 2023, 12:51)

Discussions similaires