ich brauch Webspace und hab mich mal auf die Suche nach Providern begeben.
Dabei ist mir Evanzo wegen der günstigen Preise aufgefallen.
Ich hab dann n bisschen gegooglet und mehrere Leute gefunden die nicht gerade begeistert von Evanzo waren... (aber auch gegenteilige Meinungen)
ich habe mich kürzlich etwas umgesehen und fand evanzo auf den ersten blick auch interessant. dann allerdings nicht mehr. ich weiß nicht mehr, ob die beim preisvergleich schlechter waren, oder nur weil denen die features fehlen, die mir wichtig sind: python, mysql 4 und php 5.
hm vielleicht solltest du deine ansprüche ein bisschen näher darlegen... ich meine wenn du NUR webspace brauchst wird wahrscheinlich was anderes das richtige für dich sein als wenn du auf features wertlegst wie php, python, sql, cronjobs etc etc...
Hmm, ich hab ja nicht nach Alternativen gefragt
Ich brauch unbegrenzten Traffic, Php (möglichst mit aktueller GD-Lib Version...), MySQL und das wars eigentlich...
Ne de Domain muss nicht unbedingt dabei sein, hab schon eine und müsste dann "umziehen".
auch wenn es bei manchen providern so angegeben wird. es steht IMMER in den agb irgendeine klausel ala "bei übermäßiger beanspruchung behalten wir uns eine kündigung vor".
und was "übermäßig" heißt liegt dann im ermessen von denen... da solltest du lieber ausloten wieviel traffic du wirklich brauchst und dann ein paket nehmen wo das explizit so enthalten ist.
Ich weis leider nicht wieviel ich brauch, aber ich glaub 50 Gb Traffic werd ich wohl nie erreichen...
Allerdings sollen auch Videos zum Download angeboten werden, und da kann schon was zusammen kommen!
EDIT: Ach ja, bei EVANZO gabs sowas auch schon.
Zumindest hab ichs gelesen, die haben jemandem gekündigt der für n Jahr im Vorraus gezahlt hat nur weil er über 1000 Besucher am Tag hatte...
wenns nur viel von allem für wenig geld, dafür aber nicht die top-qualität sein soll, dann ist all-inkl einen versuch wert.
sehr gutes hosting gibts bei domainfactory, schlund+partner, host europe und profihost. erstere beiden sind recht teuer (aber eben gut), letztere beiden bieten ein gutes, aktuelles angebot zu bezahlbaren preisen.
Anders als bei Shared Hosting Angeboten, bei denen sich häufig viele tausend Kunden einen physikalischen Server teilen, teilen sich bei einem vSERVER nur wenige Kunden die Performance des Servers.