 31.10.2025, 08:16
31.10.2025, 08:16 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.

																														 crushcoder
		
																												
																		crushcoder
																		
									
																	
God





|   | Quellcode | 
| 1 2 3 4 5 6 7 | <div class="image">
        <a href="img/mustering/grosses_bild_1.png"><img src="img/mustering/thumb_1.png" alt="" /><br />Beschreibung 1</a><br />
        </div>
        <div class="image">
        <a href="img/mustering/grosses_bild_2.png"><img src="img/mustering/thumb_2.png" alt="" /><br />Beschreibung 2</a><br />
        </div>
        <div class="price" /> | 
|   | Quellcode | 
| 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 | div.image
{
    width:250px; /* Breite der Thumbnails */
    float:left;
}
div.price
{
    clear:both;
} | 
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
|   | Quellcode | 
| 1 2 3 4 | <a class="card">
    <img src="..." alt="..." title="..." width="..." height="..."/>
    <div>Beschreibung</div>
</a> | 
|   | Quellcode | 
| 1 2 3 4 5 6 7 8 | a.card {
    display: block;
    float: left;
    width: 160px;
}
a.card img {
    margin-bottom: 0.5em;
} | 
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Y0Gi« (22. Januar 2013, 04:09)
Zitat von »crushcoder«
du willst wahrscheinlich auch mehrere thumbs nebeneinander haben?
ich habe das so gelöst, nur ist das bei mir nicht in wordpress, deswegen kommt es nicht zu konflikten mit anderen elementen neben den bildern (navigation oder sowas).
aber prinzipiell könnte es dich auf die richtige spur führen.

Quellcode
<div class="image"> <a href="img/mustering/grosses_bild_1.png"><img src="img/mustering/thumb_1.png" alt="" /><br />Beschreibung 1</a><br /> </div> <div class="image"> <a href="img/mustering/grosses_bild_2.png"><img src="img/mustering/thumb_2.png" alt="" /><br />Beschreibung 2</a><br /> </div> <div class="price" />
beim price-div wird umgebrochen, falls man mal eine neue reihe anfangen will.
dazu als css:

Quellcode
div.image { width:250px; /* Breite der Thumbnails */ float:left; } div.price { clear:both; }
bei mir ist der text linksbündig, für dich wäre eine "text-align:center" beim "div.image" angebracht.

Zitat von »Crimson«
also als ich den einfach da reingepackt hab wurd mir das thumb nicht angezeigt...

Zitat von »Patrickclouds«
hätte man sowas auch mit tabellen umsetzen können?
 
							
																														 crushcoder
		
																												
																		crushcoder
																		
									
																	
God





 
							Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.
 
							

-
 
  
  
  
  
  
  
 