Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
draXo
unregistriert
draXo
unregistriert
Zitat von »Shoggy«
Wegen Kühlung bzw. Stromsapren kannst du das Tool RMClock verwenden. Basiert auf Cool n Quiet wobei es da keine speziellen Treiber braucht usw.
Du kannst über das Tool absolut alles einstellen wie du es brauchst.
draXo
unregistriert
Zitat von »grover«
Zum Standby: Zieh mal alle USB-Geräte ab, speziell Tastatur/Maus. Wenn das Board den USB-Wakeup beherscht und Du ihn im BIOS an hast, kann es mit manchen Mäusen sein das der kleinste Tischwackler oder Windhauch den Rechner wieder weckt.
Ausserdem solltest Du nur den S3 aktivieren. Der S1 ist ein Pseudosparmodus: Die Lüfter drehen noch, die CPU hat noch Spannung etc. Beim S3 wird nur noch der RAM mit einer Erhaltungsspannung versorgt, der Rest ist aus. Der Stromverbrauch im S3 ist nur geringfügig höher als bei S4/S5. Bei guten Konfigurationen < 5W.
Windows hat auch hier so eine Macke. Es läuft am besten, wenn im BIOS die Einstellungen für S3 schon vor der Installation stimmen. Dann geht Windows auch garantiert in den S3. Wenn beide aktiviert werden, leider meistens in den S1...
Zitat von »draxo«
Klingt echt super, danke! Es gibt auch im Forum Empfehlungen genau zu meiner CPU. Aber leider kann ich nichts einstellen. Liegt das dann am Chipsatz des Mainboards?
Zitat von »draxo«
Ich habe auch S3 eingestellt. Leider habe ich nur USB/Maus Tastatur hier. Hatte nur USB Tastatur angeschlossen -> trotzdem das gleiche Problem.
draXo
unregistriert
-