• 21.07.2025, 18:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

JIM

Full Member

Mac-Adresse

Mittwoch, 4. Juni 2008, 19:19

ich suche gerade verzweifelt die mac-adresse an einem ibm-thinkpad notebook sowie an einem mac-book tiger. bei apple kenne ich mich leider gar nicht aus. kann jemand helfen?
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Y0Gi

God

Re: Mac-Adresse

Mittwoch, 4. Juni 2008, 19:35

Dort sollte es auch `ifconfig` geben.

xx_ElBarto

God

Re: Mac-Adresse

Mittwoch, 4. Juni 2008, 19:36

und unter windows:
start -> ausführen -> "cmd" -> "ipconfig /all"

Giffman

Senior Member

Re: Mac-Adresse

Mittwoch, 4. Juni 2008, 19:37

Windows: Kommandozeile -> ipconfig /all
Mac: System Preferences -> Network -> Advanced -> Ethernet oder halt ifconfig in der Konsole

Y0Gi

God

Re: Mac-Adresse

Mittwoch, 4. Juni 2008, 20:22

Oh, auf dem Thinkpad soll Windows sein? Das musste auch dazu sagen :)

BloodHound

Senior Member

Re: Mac-Adresse

Mittwoch, 4. Juni 2008, 20:26

die mac adresse sollte ansich auf der unterseite stehen zumindest bei meinem sind da 2 pickerl für wlan und kupfer
For Windows reboot
for Linux be root

JIM

Full Member

Re: Mac-Adresse

Donnerstag, 5. Juni 2008, 01:19

super, jetzt hab ichs geschafft das thinkpad (mit windows) ans netzwerk zu binden. mit dem macbook hat es leider noch nicht geklappt. aber die mac-adresse hab ich jedenfalls gefunden.

---------------------danke--------------------------- :)
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

Y0Gi

God

Re: Mac-Adresse

Donnerstag, 5. Juni 2008, 03:10

Warum brauchst du (als Anwender) die MAC-Adresse für die "Einbindung ins Netzwerk"? Wenn es um einen WLAN-Router geht, ist es am einfachsten, kurzzeitig die Neuanmeldung von Geräten zu erlauben, damit diese in dessen Tabelle zugelassener Geräte auftauchen, und dann wieder zu deaktivieren.

JIM

Full Member

Re: Mac-Adresse

Donnerstag, 5. Juni 2008, 23:16

hmmm? das feature hab ich noch nicht gefunden. ich dachte immer, es ist am sichersten nur geräten die teilnahme am netzwerk zu erlauben, deren mac-adresse bekannt ist. aber wahrscheinlich ist ein netzwerk eh nicht zu knacken, wenn man es gut verschlüsselt.
Asus A7N8X-E Deluxe nForce2 AMD Athlon XP 2500+ 333-FSB 512 MB@XP 3200+ 2x 1024MB G.Skill PC400 CL2.5 Dual-Channel Sapphire X800 pro Creative Soundblaster Audigy 2 zs

xx_ElBarto

God

Re: Mac-Adresse

Freitag, 6. Juni 2008, 00:30

Zitat von »Jim@Snow«

es ist am sichersten nur geräten die teilnahme am netzwerk zu erlauben, deren mac-adresse bekannt ist


das meinte yogi auch, lies nochmal ;)


ich bin allerdings der ansicht das son mac filter unter security through obscurity fällt, und man sich den sparen kann, genauso wie das verstecken der essid

Y0Gi

God

Re: Mac-Adresse

Freitag, 6. Juni 2008, 03:10

Naja, sicher ist was anderes, klar, aber es ist doch eine Hürde für viele. Kein Akt das eben einzustellen, also mitnehmen!

Wenn die Daten so sensibel sind, dass ein Diebstahl/Sabotage/Vernichten *fatale* (bitte LAUT aussprechen) Folgen hätte, dann haben sie im WLAN sowieso nix verloren.