• 22.07.2025, 16:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

cyberAngel

Full Member

WLK ablösen...

Dienstag, 13. August 2002, 21:47

hi,
womit kann ich Wärmeleitkleber ablösen? (möglichst rückstandsfrei)

Ich hab den WLK, den es hier gibt, und will den nun wieder abmachen...

Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: WLK ablösen...

Dienstag, 13. August 2002, 21:52

Hi!

Ich hab mal gelesen mit Spiritus. Willst du einen angeklebten Kühlkörper lösen oder nur den Kleber entfernen?

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

cyberAngel

Full Member

Re: WLK ablösen...

Dienstag, 13. August 2002, 22:45

nur den Kleberrest entfernen (den in den Rillen...)
die Kühlkörper (Passiv-Kühler @ RADEON-RAM's)
hab ich mit der altbekannten "Einfrier- und per Schraubstock Abdreh"-Methode abgemacht

hm, Spiritus.. greift das nicht das Plaste der Karte an???
Reanimated by [Linkin Park] Powered by Tiscali - DSL Flat

xtrem_hanzi

unregistriert

Re: WLK ablösen...

Mittwoch, 14. August 2002, 14:28

hallo? ;D
ich hab meine graka chon 10000 mal mit NITRO gereinigt und sie erfreut sich bester gesundheit!!

cya

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: WLK ablösen...

Mittwoch, 14. August 2002, 16:34

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! :D Cooles Avatar-Bild... ;D

Also, das einzigste, was im Computer allergisch auf Spiritus reagiert, ist Plexiglas und das organische Trägermaterial vom XP. Bei den beiden Sachen sollte man aufpassen.

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

SilentJoe

Full Member

Re: WLK ablösen...

Mittwoch, 14. August 2002, 16:56

Zitat von »Manuel_aka_MDK«


Also, das einzigste, was im Computer allergisch auf Spiritus reagiert, ist Plexiglas und das organische Trägermaterial vom XP. Bei den beiden Sachen sollte man aufpassen.
CU

argh und ich hab meinen XP auch schonmal mit spiritzs von WLP resten befreit... :o
Meine eBAy Auktionen

Zitat von »r1ppch3n]ähm...«

ähm... überlegen BEVOR man den schraubenzieher ansetzt? KEIN casemodder der was auf sich hält würde das je tun! 8) ;D 8)

Lukas_E

Full Member

Re: WLK ablösen...

Mittwoch, 14. August 2002, 17:11

Zitat von »Manuel_aka_MDK«


Also, das einzigste, was im Computer allergisch auf Spiritus reagiert, ist Plexiglas und das organische Trägermaterial vom XP.


@Joe/Manuel man sollte den XP zwar nicht tagelang in Spiritus einlegen, kurzzeitiger Kontakt ist jedoch kein Problem! :)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: WLK ablösen...

Mittwoch, 14. August 2002, 17:15

Kommt drauf an, welchen du hast. Bei grünem Trägermaterial dürfte es kein Problem sein, das braune Trägermaterial ist das organische. Aber austesten würde ich es trotzdem nicht... ;) ;D

CU

ÄDIT: Aaahhh, wieder zu langsam! :o
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

Lukas_E

Full Member

Re: WLK ablösen...

Mittwoch, 14. August 2002, 17:36

Ich reinige meinen braunen XP1600 immer mit Spiritus und er hat sich noch nicht aufgelöst ;)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: WLK ablösen...

Mittwoch, 14. August 2002, 17:40

Aha, sehr interessant! Ich wär da aber trotzdem vorsichtig, man kann nie wissen... ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy