 31.10.2025, 08:14
31.10.2025, 08:14 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.
																														 Knirps
		
																												
																		Knirps
																		
									
																	
Full Member



 Asuerdem soll das gnaze auch noch einen automatik verpast griegen das zb ab 55Celsius das ganze automatisch passiert. Die ganze Elektronik ist kein problem nur hab ich absulut keine planung wie ich diesen hebemschnismuss bauen soll da 2 gefülte Airplex ja schon en ganz schönes gewicht haben
 Asuerdem soll das gnaze auch noch einen automatik verpast griegen das zb ab 55Celsius das ganze automatisch passiert. Die ganze Elektronik ist kein problem nur hab ich absulut keine planung wie ich diesen hebemschnismuss bauen soll da 2 gefülte Airplex ja schon en ganz schönes gewicht haben  Habt ihr da irgendwelche idee wie ich das realisieren könnte ???? und habt ihr noch en paar vorschläge was man da noch machen könnte???
 Habt ihr da irgendwelche idee wie ich das realisieren könnte ???? und habt ihr noch en paar vorschläge was man da noch machen könnte???
																														 Knirps
		
																												
																		Knirps
																		
									
																	
Full Member



 aber die mototren sind meinermeinung um einiges zu schwach und auserdem würde die beiden airplex wieder herunter sacken wenn der Motor wieder ausgeht. ne alternative wären servos die regeln ja immer wieder nach nur so en servo hat nur einen bewegungsradius von 90C gehackten servos würden dann zwar einen grässeren bewegungsfreiheit bieten aber auch den regelmeschnismus auser kraft setzen. wie stellt ihr euch das mit der pneumatik vor und sind die Kompressoren net ziemlich laut und teuer ???? die kolben sind ja schon sau teuer
 aber die mototren sind meinermeinung um einiges zu schwach und auserdem würde die beiden airplex wieder herunter sacken wenn der Motor wieder ausgeht. ne alternative wären servos die regeln ja immer wieder nach nur so en servo hat nur einen bewegungsradius von 90C gehackten servos würden dann zwar einen grässeren bewegungsfreiheit bieten aber auch den regelmeschnismus auser kraft setzen. wie stellt ihr euch das mit der pneumatik vor und sind die Kompressoren net ziemlich laut und teuer ???? die kolben sind ja schon sau teuer  (((((
(((((
																														 Knirps
		
																												
																		Knirps
																		
									
																	
Full Member




																														 AcidBurn
		
																												
																		AcidBurn
																		
									
																	
Senior Member




Zitat von »Knirps«
aber mir sind beim stichwort autos solche autoatennenheber eingefallen weis nur net ob die 2 Airplex's packen den hebearm könnte man ja entsprechend kürzencu #
Knirps

 
							 
							
																														 Nukem
		
																												
																		Nukem
																		
									
																	
Full Member




																														 Nukem
		
																												
																		Nukem
																		
									
																	
Full Member



-
 
  
  
  
  
  
  
 