• 23.07.2025, 21:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DSEDS

Senior Member

Wasserkühlung als Bombe?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 00:21

http://www.dwpg.com/content.php?contid=3…=77&orgartid=57

Warum hat er nicht gleich das Grundwasser angezapft?? ;D

Deluxe1

Senior Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 00:32

Weil des schon Jahrhunderte alt ist und das Grundwasser auch erstmal geiltert werden muss... ::)
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

snippy

Senior Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 12:41

LOL!
Das ist mal jemand der sich Arbeit macht! ;D
Ich finde es zwar ein bisschen übertrieben, aber wenn man das Geld hat.... warum nicht?
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Eikman

Moderator

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 12:43

wartet, mir fehlt grad dieses wort... wie war es auch noch... achja: ALT

Lumar

Full Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 14:07

Wenn ich nicht in der 2ten Etage wohnen würde und mir der Garten gehören würde, dann würd ichs auch so machen.

Und was heisst viel Geld. Die alte flasche bekommst du für den Schrottpreis. Das ist bestimmt günstiger als ein neuer Radi.

Und du hast immer gleichbleibende Temps, Sommer wie Winter ;D

snippy

Senior Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 14:18

Wenn du dir dann auch noch einen Bagger hast und ihn nicht ausleihen muss is es echt billig! ;D
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

Knirps

Full Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 14:41

hi
wozu bagger das kann man alles auch mit muskelkraftmachem

cu
Knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

FRy

Senior Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 17:48

Zitat von »Knirps«

hi
wozu bagger das kann man alles auch mit muskelkraftmachem

cu
Knirps


dann aber viel spaß beim loch budeln ;D ;D

Lumar

Full Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 21:04

Das Loch bei mir bitte 1,50 Meter tief und komm bitte nächsten Sommer vorbei ;D ;D

Knirps

Full Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 21:51

HI Lumar
wir wohnen am steilhang also alles was ans haus muss muss erst 50treppenstufen runtergeschlept werden schweres gerät wie Backer etc kann man bei uns gar nicht einsetzen. Und letztes jahr stand der bau einer halbschwebenden Terasse an Also musste wir zu 6 ein 12m Langes 4m Breites und 1,20m tiefes Loch graben und in diesem dann noch mal 7 1,80m tiefe Fundamente um es zu tragen. dagegen ist so en 1x1x1,50m grosses loch gar nichts dagegen *gg*. und das ganze in 3Wochen :) Nächsten sommer hab ich schon was vor von wegen graben meine Eltern wollen unbedingt einen Gartenteich im Garten haben :) mal kucken vileicht wird der uach dann in dei wakü mit eingebuat *gg* :) sonst wär ich gern vorbeigekommen ;)

cu
knirps
Mehr platz als für maus und tastatur brauch man doch net oda??? Meine Auktionen: ----------------------------------- http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie…&sort=3&rows=25

Apfeltasche

Full Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Mittwoch, 4. Dezember 2002, 21:57

Ich finds irgendwie geil, aber ich würds nicht unbedingt machen. Wie führt er die schläche denn aus dem haus in den garten ?

LoL! Allein die schläuche müssen ja schon mehrere hundert euro gekostet haben ;D

Itsme

Senior Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 00:11

Zitat von »DSEDS«


Warum hat er nicht gleich das Grundwasser angezapft??  ;D

VERBOTEN ;D

DIE

Junior Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 00:48

ich sehe das einfach so
bei so ner wassermenge is es doch eh wurscht
das wasser wird sich nicht erwärmen
damit kannst du nen ganzes netzwerk kühlen

kampfsau

God

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 00:55

jaja das is schon alt... kenn ich alles :)

hab mal mit dem typen bissi diskutiert... hab ihn angemailt und gemeint "junge, wie schautsn mit neugierirgen nagern aus? so bunte schläuche? hmm..." ;D

da war er a bissl entsetzt und hat gmeint, ok er macht noch isolierungen drüber *gg*

und daß im winter das ding gefrieren könnt wollt er irgendwie nicht einsehen...

ich seh das ganze als schwachsinnsprojekt... absolut unbeweglich und der ganze aufwand... vergiss es! :P
8) there is no gravity - the world sucks 8)

DSEDS

Senior Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 00:57

Du willst sagen er hat das Ding echt zum laufen gebracht?
Wenn es schon ALT ist wie die zwei Alleskenner ;D schon meinten dann hat er es ja leider nicht fertig berichtet.

kampfsau

God

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 01:01

hmm ich hab irgendwann mal sogar temp-postings gesehen... recht beeindruckend kalt sag ich nur *gg*

30° cpu oder so glaub ich... weiß nimmer
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Lumar

Full Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 12:01

Hier war doch auch mal einer (hat wohl Kühler aus Spraydosen gebastelt), der hat eine Tonne im Keller vergraben.

Ich denke, wenn der PC nicht bewegt werden soll, dann ist es ne Alternative...

Eikman

Moderator

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 12:04

schnellkuplungen dran und man für lans noch schnell nen kleinen aktiven radi dransetzen!

für den winter muss man halt noch ein thermometer einbauen und das wasser immer zirkulieren lassen, wenn das wasser ein grad erreicht wirds erwärmt

Tokius

Full Member

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 17:44

@Kampfschwein:

Aber einer gewissen Tiefe ist die Temperatur im Boden relativ konstant, auch im Winter. So tief wie er das Teil eingebuddelt hat friert es auch nicht ein.

Schon ab 1m Tiefe fällt die Temperatur kaum auch im Winter kaum unter 4°C, im Sommer steigt die Temperatur nicht über 16°. Je tiefer, desto konstanter die Temperatur im Jahresgang, ab 4m schwankt sie ganzjährig so zwischen 8° und 12°C, bei 12m nur noch zwischen 9° und 10°.

Aber 12m tief ist das Loch hoffentlich nicht....und wenn er ZU tief buddelt, wirds irgendwann auch wieder wärmer...;)

kampfsau

God

Re: Wasserkühlung als Bombe?

Donnerstag, 5. Dezember 2002, 18:06

dass die "bombe" einfriert hätt ich ja nicht vermutet
is ja auch zu viel drin, als daß das so schnell ginge

ums wasser in den schläuchen gings mir!
die gehen ja irgendwie ja wieder an die oberfläche, oder etwa nicht? :P
und wenn da nicht ständig durchfluss herrscht (und selbst dann wärs möglich) wird das ganze im winter frieren!
8) there is no gravity - the world sucks 8)