Sie sind nicht angemeldet.
















Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hier
--- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt
Zitat von »FUNKMAN«
Schönes Gerät.![]()
Und scheint ja auch effektiv zu sein.
Aber warum der jetzt unbedingt mit Eheim 1250 betrieben werden muss (siehe anderer Thread), leuchtet mir nicht ein. Mehr Durchfluss erhöht immer noch nicht die Kühlleistung.
der test bei watercoolplanet ist ja auch nur mit einer eheim1046 gemacht worden
Zitat von »GeminiServer«
HI,
was mich interesieren würde ist es mit welcher CAD anwendung du daß erstellt hast?
Und wenn, kann damit ne Machiene füttern?
Gruß
GeminiServer
ich kann dir .igs und .dxf files anbieten wenn du ihn nachbauen willst. allerdings.... lass es
demnächst wird es wie gesagt 2 neue (hoffentlich um einiges bessere) kühler geben die auch wesentlich einfacher zu fertigen sein werden
)
Zitat von »G-CoW«
so sicher wie das Amen in der Kirche ist, dass der Durchfluss erst dann eine messbare Rolle spielt, wenn er extrem niedrig is... um bei einer 1046 messbare Temp-unterschiede bekommt muss man den Durchfluss schon sehr stark einschränken (SChlauch abknicken)
hat henrik mal nen thread dazu hier gehabt, in dem er auf einem messtand eben genau diese gemessen hat und zwar sehr schön dokumentiert und so weiter...
zum Kühler: schaut cool aus![]()
Zitat von »Executer«
das die kühlleistung von dem kühler besser wird bei einer höheren fließgeschwindigkeit (=höherer durchfluss) ist denke ich so sicher wie das amen in der kirche.
Zitat von »FUNKMAN«
Das denke ich nicht. Ich weiß nicht, wie lange du jetzt hier schon mitliest, aber Anfang des Jahres hatte Henrik Reimers einen äußerst umfangreichen Test gemacht, der genau diesen Irrglauben widerlegt. Je mehr Durchfluss desto besser - dem ist nicht so. Nur, wenn der Durchfluss 20 l/h unterschreitet, ist ein Anstieg zu bemerken - darüber ist kein ähnliches Phänomen beim Sinken der Temps zu beobachten. Das bleibt konstant.
er konnte mir nicht beantworten ob sein test auf meinen kühler oder den white water zutrifft ;D
Zitat von »Executer«
...als ich ihn fragte ob er denn garantieren kann das sein test auch auf einen kühler wie den meinen oder den white water zutrifft
das sagt wohl alles oder?![]()



-