• 18.07.2025, 13:59
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Kar.98

Senior Member

Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 16:33

Hi,

kenne mich mit NT`s nicht so besonders aus. Kann man für ein normales NT einen Wasserkükü. kaufen und ihn dann einbauen? Ist das überhaupt möglich?

MFG

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

dickerbutz

Full Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 16:35

Du hast die Frage schon selbst beantwortet,

da du dich mit Netzteilen nicht auskennst --> laß die Finger
von einem Umbau. Wenn du ein Wakü Netzteil willst, dann kauf lieber eins (z.B. CoolCurrent).

Greetz, BUTZ
mein Sys : Athlon64 3200+ auf MSI K8T Neo-FIS2R 768 MB Infinion PC-2700 Sapphire ATI Radeon 9600 pro @ 500 MHz 2 Seagate Barracuda 5 120 GB RAID 0 Coolcurrent 2 Netzteil CPU, GPU, Northbridge, HDD's wathercooled by AC

Dino

Administrator

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 16:35

Hi

Nein, das ist nicht möglich. Auch sind Selbstbauten viel zu gefährlich. Auch ohne das sie ans Stromnetz angeschlossen sind, können noch gewaltige Spannungen im Netzteil enthalten sein, wenn es kürzlich Kontakt zum Stromnetz hatte.

Finger weg.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Kar.98

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 16:39

Alles klar, dann lass ich mal die Fingers von ;D
Werde es mit nem 120er Lüftermod probieren.

Gruß

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

Dino

Administrator

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 16:43

Hi

So richtig lesen und verstehen, was ich sage tust du anscheinend auch nicht. Wenn du dein NT öffnest, besteht Lebensgefahr, wenn du an spannungstragende Teile kommst!

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

dickerbutz

Full Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 16:47

...
und so richtig angenehm ist das auch nicht bei ausgestecktem Netzteil, es liegen noch ne ganze Zeit Spannung im Netzteil an, auch wenn es ausgesteckt wurde.

Ohne Ahnung von Netzteilen : laß das Ding bloß zu


BUTZ
mein Sys : Athlon64 3200+ auf MSI K8T Neo-FIS2R 768 MB Infinion PC-2700 Sapphire ATI Radeon 9600 pro @ 500 MHz 2 Seagate Barracuda 5 120 GB RAID 0 Coolcurrent 2 Netzteil CPU, GPU, Northbridge, HDD's wathercooled by AC

Kar.98

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 17:09

Das man das NT aud dem Stecker zieht, den Powerknopf ein Paar mal drückt und das NT noch 24h stehen lässt ist mir schon klar. Außerdem ist es meinermeinung nach ziemlich ungefährlich wenn man dabei noch dicke Handschuhe benutzt und nur am abgeschraubten Gehäuse bastelt. Oder hat sich das Gehäuse etwa elektrostatisch aufgeladen ::)

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

den

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 17:59

netzteil :o - aufmachen :o :o - TOD ! ::)
V: WAKÜ komplett oder in Teilen: Cuplex, Twinplex, Airplex 120, Eheim 1046, AB, 2xPapst Lüfter, Einbaublende 240 etc.

psychoz

unregistriert

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 18:03

schau mal-es wurde dir genau erklärt, warum du das teil nicht aufschrauben sollst (du hast dino sogar 2 posts entlockt, weil er dein vorzeitiges ableben verhindern will)

nochmal: LAß ES!!!
auch nicht mit dicken handschuhen (mein gott ::))

HoferSackal

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 18:07

Wasn mit euch los? :P Man stirbt doch nicht, wenn man ein Netzteil öffnent :)

Wenn sich die ganzen Kondensatoren da drin entladen haben, is da nirgendsmehr was, wo man sich weh tun kann.

und da er nur am Deckel das Loch größer schneiden will für nen größeren Lüfter, kann ers doch machen, wird doch schließlich nen Vater haben, der ihm da helfen kann :)

-nils^

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 18:11

Man kann sich son WaküBauteil fürs NT holen.
Weiss aber nicht ob das für alle ist, glaube das is nur fürn Enermax... hab nur leider gerade die Seite vergessen. :-X ;)

mfg

r1ppch3n

Moderator

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 18:15

dann baut er irgendwo mist, hat 230v auffem gehäuse, holt sich n schlag und gemäß murphy ist genau DANN keiner im haus der ihn wiederbeleben könnte...

oder er baut mist, es kommt dadurch zu nem brand der die bude abfackelt und er steht schön blöd da weil die versicherung ned zahlen wird

oder er baut keinen mist, es kommt trotzdem zu so einem unfall und er steht genauso blöd da


es gibt halt sachen die sollte man NICHT selber versuchen!

btw: es geht hier beileibe nicht nur m n bisi schraueben und kühler tauschen, ohne lötarbeiten an kritischen teilen des nt kommt man da nichma vernünftig dran...

psychoz

unregistriert

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 18:15

leute- er will sich mit dicken handschuhen gegen stromschläge sichern ;D (noch fragen?) wollt ihr ein leben auf dem gewissen haben? er soll sich das cc kaufen...

HoferSackal

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 18:23

wieso?
wenn ich dicke gummihandschuhe anhab, isoliert das :P

Specop

Junior Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 19:03

Mein Gott was tut ihr da so rum ich hab mein Nt auch schon aufgeschraubt ohne Muttis Gartenhandschuhe und ich lebe .

Ich hab sogar Bauteile angefasst ::)

dickerbutz

Full Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 19:10

Du lebst ???

Schon möglich ;) , aber er hat selbst geschrieben,
daß er wenig/keine Ahnung von NT's hat.

Und : ich denke die Antwort von R1ppch3n ist
absolut richtig und einsichtig ! ! !

Es geht einfach darum, daß man die Finger vom Netzteilinhalt lassen sollten, wenn man nicht genau über Spannungen/Ladungen etc. im Netzteil und ihre Folgen Bescheid weiss.
Daher wäre es unverantwortlich, hier irgendwelche Tips zu geben, ich hab schonmal nen Rechnerbrand gesehen (bzw. dessen Folgen), das ist nicht gerade lustig ! ! !

c ya, BUTZ
mein Sys : Athlon64 3200+ auf MSI K8T Neo-FIS2R 768 MB Infinion PC-2700 Sapphire ATI Radeon 9600 pro @ 500 MHz 2 Seagate Barracuda 5 120 GB RAID 0 Coolcurrent 2 Netzteil CPU, GPU, Northbridge, HDD's wathercooled by AC

Kar.98

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 19:24

Mein Gott!!!,

ihr tut so als ob es eine Hochspannungsleitung währ.
Ich schrieb das ich keine Ahnung von NT´s, damit meinte ich aber nicht das ich rot und schwarz nicht unterscheiden könnte. Hallo !!! ich möchte nicht an dem Teil rumlöten sondern nur den Gehäusedeckel abnehmen und ein größeres Loch reinmachen. AUßerdem Habe ich den Deckel schon 2 mal abgemacht und lebe immer noch, ein Wunder?? ::)
Ich glaube manche von euch lassen sich an der Tanke die Autoreifen vom Tankwart aufpumpen.
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

r1ppch3n

Moderator

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 19:32

du wolltest aber erst auf wakü umrüsten und das ist nur mit nem schraubenzieher schwer bis unmöglich ;)

außerdem IST im nt hochspannung, glaubs oder lasset bleiben aber 230v können durchaus tödlich sein!


gegen den lüftermod ist freilich ned so viel einzuwenden wennst vorsichtig da drangehst...

realsmiley

Senior Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 19:37

Zitat von »Kar.98«

Ich glaube manche von euch lassen sich an der Tanke die Autoreifen vom Tankwart aufpumpen.


Muaaaahaaaahaaaaaahahahaaa!!!!!!!!!! *rooooooooooooooofl*

Das war der mit abstand geilste Spruch des neuen Jahres! ;D ;D ;D ;D ;D

tommass

Full Member

Re: Wakü Netzteil?

Mittwoch, 7. Januar 2004, 20:02

Ich denke dass es voll korrekt ist, vor Arbeiten am NT zu warnen, unabhängig davon, wieviel Bastelerfahrung der eine oder andere hat. Schließlich lesen das noch ne ganze Menge andere Leute, die sich bei Verharmlosung des Themas animiert fühlen könnten, da rumzubasteln. Es sollte sich keiner angepinkelt fühlen, wenn man ihn vor Stromschlägen oder Brandschäden oder was weiß ich was bewahren will. Am Ende wird die Bastelei meisstens dann doch sowieso teurer, als wenn man gleich ein Wakü-NT kauft, was man dann sowieso muss, weil die Bastelei nicht funzt..........