Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dark-Modder
Senior Member
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »Limbachnet«
Große Lüfter gibt's wie Sand am Strand - aber die sind IMHO alle laut.
Ich hab' für die Befächelung meines Autoradis auch einen großen Lüfter gesucht. Was das Internet so hergab, protzte mit hohen Luftmengen und leider auch hohen Geräuschpegeln. Also dachte ich mir: "drosseln tut not", dann werden zwar die Luftmengen sinken, aber leiser wird's eben auch. In einer großen Erstzteilkiste fand ich auch Experimentiermaterial in Form mehrerer 15cm- und 18cm-Lüfter, 12V, 24V und 230V-Ausführungen.
War alles erfolglos. Die 230V-Lüfter drehen netzsynchron, die kann man nur mit einem Frequenzsteller in der Drehzahl regeln. Die anderen blieben laut oder liefen nicht mehr an.
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Zitat von »PSIQ«
sicher nicht vertippt?? bei 1 bis 2 Volt ?? ;-)
wohl eher 9Volt rum.. oder ?
grade beim anlaufen ... nachher kann man se sicherlich runterregeln aber beim anlaufen...
Zitat von »454-bigblock«
Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.
Snipa
Full Member
-