• 22.07.2025, 01:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

W03lfch3n

Senior Member

Re: Sleeving

Sonntag, 13. Februar 2005, 20:49

@ Jogibär
Sieht wirklich sauber aus, gefällt mir. überlege ob ich das auch machen soll .. ;)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Montag, 14. Februar 2005, 14:27

wieso sollte ich die Bilder löschen?

mox

Full Member

Re: Sleeving

Montag, 14. Februar 2005, 15:24

Zitat von »Joker«



...wenn ich mir das Bild so angucke, fällt mir auf, dass einige Farben doppelt belegt sind. Kann man die farbig gleichen Kabel untereinander wechseln?!


ja kann man.
Die gleichfarbigen greifen alle an der gleichen Lötstelle an.
Wenn du mal ein Netzteil aufmachst siehste das, sieht richtig doof aus, wenn da ein solcher mega-Kabelbaum in eine Lötstelle geht...
LianLi V1000s Details und viele Fotos hier im AC-Forum! GigaByte GA-K8NXP-SLI GigaByte GV-NX66T128D AMD64 3200+ Winchester S.939 2x 512MB Kingston HyperX CL2 2-2-5

x-stars

God

Re: Sleeving

Montag, 14. Februar 2005, 16:02

Zitat von »Der«

wieso sollte ich die Bilder löschen?


Ich glaub, du warst nicht gemeint, sondern die Mods, damit sie rere50's Post löschen, dort hatte er erst was stehen und das dann wieder wegeditiert, sodass der Post leer war ;).

Eidt: Soll heißen: LAss die Bilder bloß da, sie zeigen gut, was möglich ist und wie man das einfach macht :D.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Montag, 14. Februar 2005, 16:54

Alles klar  :D ;D
Ihr werdet mich nun für verrückt erklären, weil ich [glow=red,2,300]alle[/glow] Kabel gesleeved habe  ;D, aber ich hatte noch Schrumpfschlauch und ein bißchen Geflechtsschlauch übrig, so long...... :D













P.S. Habe insgesamt + Netzteil 1,50m Geflechtsschlauch 5-12mm, 2m 3-9mm; 2,50m Schrumpfschlauch 9mm, 3m 4,8mm und 3,50m 12mm Schrumpfschlauch verbraten  :P ::) ;D ;D ;D
Nicht das ich euch jetzt vorm Sleeven abschracke, ich habe wirklich alle Kabel gesleeved! Wenn man nur das Netzteil sleeven möchte, braucht man ca. 1,50m Gefls. 5-12 , 1m 3-9mm Gfls und dazu 1m Schrumpfs. 9mm und 0,5m Schrumpfs. 12mm! Alles von AC Berlin slebstverständlich!  :D

Nun bin ich fertig mit dem Kabel sleeven!  :P ::) :D






back_orifice

God

Re: Sleeving

Montag, 14. Februar 2005, 17:11

Du Freak...
Schaut aber verdammt gut aus...

Danke für die Längen, dann weiß ich ja was ich bestellen muss... ;)

atomfrede

Senior Member

Re: Sleeving

Montag, 14. Februar 2005, 18:04

jo find ich auch gut, habe auch noch überlegt alle kabel zu sleeven, aber die meisten sind eh hinter dem mobo verlegt oder nicht zu sehen und dieses eine kabel was über die graka geht zum inverter ist nicht der rede wert.

SadMan21

Full Member

Re: Sleeving

Montag, 14. Februar 2005, 18:28

die ganzen kabel sehen irgentwie aus wie eklige schlangenarme von irgentwelchen außerirdischen monstern ala doom³ ;D :o ::) ;D
|Athlon64 3200+ |case: pc3077b |wakü: evo240 - cuplex evo - twinplex ati - AT@aquabay - eheim 1046 |Corsair XMS pc3200 |Sapphire 9800 pro |MSI K8T Neo

-Andy-

Senior Member

Re: Sleeving

Montag, 14. Februar 2005, 23:24

Hi

Hat jemand einen Tip für mich wie ich die Stecker aus dem
ATX Mainboard Kabel rausbekomme? müsste nur den grünen Kabel
"PS On" rausbekommen.

Wenn möglich bitte mit Bild. :)

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Montag, 14. Februar 2005, 23:35

Entweder du brauchst einen superfeinen Schraubenzieher, oder du versuchts es mit einer Nadel, rechts und links vom pin die abstehenden Metallplätchen runterdrücken. Bei mir bist du falsch wenn du ein Bild davon haben willst, ich habs mit GEWALT gemacht ;D ;)

-Andy-

Senior Member

Re: Sleeving

Montag, 14. Februar 2005, 23:42

Zitat von »Der«

Entweder du brauchst einen superfeinen Schraubenzieher, oder du versuchts es mit einer Nadel, rechts und links vom pin die abstehenden Metallplätchen runterdrücken. Bei mir bist du falsch wenn du ein Bild davon haben willst, ich habs mit GEWALT gemacht ;D ;)


Hi

eben das ist mein Problem, ich weis gar nicht wo ich drücken
muss, und was ich wegbiegen muss.
Ich hab leider keinen 2ten Stecker den ich aufschnbeiden kann um mir das anzusehen.

Ist das so wie bei den Festplatten und Laufwerksanschlüssen
mit dem reindrücken?

x-stars

God

Re: Sleeving

Dienstag, 15. Februar 2005, 15:03

Zitat von »nope«



Hi

eben das ist mein Problem, ich weis gar nicht wo ich drücken
muss, und was ich wegbiegen muss.
Ich hab leider keinen 2ten Stecker den ich aufschnbeiden kann um mir das anzusehen.

Ist das so wie bei den Festplatten und Laufwerksanschlüssen
mit dem reindrücken?


Jap, und zwar auch an 2 Seiten (welche, ist nict eindeutig, da man den Pin ja auch in 90°-Winkeln versetzten kann). Vielleicht siehst du das ja, wenn du da mit ner Lampe reinleuchsest, die Pins sind ziemlich klein ::).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Mittwoch, 16. Februar 2005, 11:37

passt aber bloß auf...... :P :'(
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=50185
2 pins vertauscht, von 39 Molex Steckern, die ich ausgetauscht habe, und 13 schlatbare elektr. Elemente (Licht etc...) habe ich 2 verf***** pins vertauscht, sofort HDD kaputt!  :'( Wollt euch nur warnen, immer mit Konzentration daran zu arbeiten......habe manchmal bis spät in die Nacht gebastelt  ::) :P

x-stars

God

Re: Sleeving

Mittwoch, 16. Februar 2005, 15:12

Zitat von »Der«

passt aber bloß auf...... :P :'(
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=50185
2 pins vertauscht, von 39 Molex Steckern, die ich ausgetauscht habe, und 13 schlatbare elektr. Elemente (Licht etc...) habe ich 2 verf***** pins vertauscht, sofort HDD kaputt! :'( Wollt euch nur warnen, immer mit Konzentration daran zu arbeiten......habe manchmal bis spät in die Nacht gebastelt ::) :P



Das habe ich nach dem Sleeven 3 Mal pro Stecker geprüft ::). Aber ioch hatte mal das Prob, dass ein Pin nicht wieder richtig "eingerastet" ist, sodass kein Kontakt bestand. Platte ief nicht an, Fehler behoben und gut war. Ist glücklicherweise nichts passiert :).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

fabelmann

God

Re: Sleeving

Mittwoch, 16. Februar 2005, 15:15

na ja, bei so einer aktion ist meine 9700 Pro draufgegangen :'(

bei nächsten mal bin ich auch schlauer

Mic02

unregistriert

Re: Sleeving

Mittwoch, 16. Februar 2005, 15:48

Also habe gerade mein Revoltec Chromus II bekommen und muss sagen, dass ich ein wenig enttäuscht bin. Die Kabel sind ja alle "gelseevt", aber bis auf das extra VGA PIN Kabel sind alle anderen Kabel total durchsichtig, man sieht kaum, dass sie geleevt sind. Der Gefelchtsschlauch ist sowas von grobmaschig... Ich finde da hat der Hersteller an der falschen Stelle gespart. Ansonsten ist das NT von der Optik richtig gut, dass man die Kabel abnehmen kann ist natürlich auch klasse. Der Lüfter ist naja, sagen wir mal ok. Im Gegensatz zu BeQuiet eher laut, aber sowas lässt sich ja ändern. Naja, werde jetzt erstmal alle Kabel richtig sleeven. Dazu hab ich noch ne Frage: Bei mir hält der Schrumpfschlauch nie richtig. Normal sollte der ja schon richtig fest sein, sodass man das nicht einfach verschieben kann. Was mach ich da falsch? Mach das immer mit einem Fön. Habt ihr dazu ein paar Tipps?
MFG

Mic02

J_O_K_E_R

Senior Member

Re: Sleeving

Mittwoch, 16. Februar 2005, 15:57

Du könntest den Geflechtsschlauch am Ende mit einem Kabelbinder fixieren und dann den Schrumpfschlauch über Kabelbinder und Geflechtsschlauch ziehen. Dann sollte es eigentlich halten.

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Mittwoch, 16. Februar 2005, 16:00

was für einen Schrumpfschlauch verwendest du? Ich habe für die Stromkabel 9mm Schrumpfschlauch genommen, kombiniert mit 3-9mm Geflechtsschlauch! Natürlich alles von AC in bester Qualität :D ;)

Mic02

unregistriert

Re: Sleeving

Mittwoch, 16. Februar 2005, 16:33

@Jogibär: Ja, habe dieselben Sachen verwendet, werde das mal mit Kabelbindern probieren. Es ist ja auch nicht so, dass es gar nicht hält, aber es lässt sich alles zurückschieben, das möchte ich nicht.
MFG

Mic02

Jogibaer_Nr1

God

Re: Sleeving

Mittwoch, 16. Februar 2005, 19:34

Dann brauchst du eine heißluftpistole  :P kostet bei Bahr 14€

P.S. Habe eine Heissluftpistole verwendet, funktioniert einwandfrei und die kabel sitzen total fest und rutschen nicht, selbst wenn man dran zieht...... :P