• 21.07.2025, 18:00
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KMSven

Full Member

Re: Kühler Tuning

Mittwoch, 4. Mai 2005, 00:57

ok murks war evtl der falsche begriff
sagen wir es so: es ist nicht mein stil ;D
alles was von hand und nicht maschinell gemacht wird, find ich blöd :P

Nemesis

God

Re: Kühler Tuning

Mittwoch, 4. Mai 2005, 01:10

ja ja die jugend von heute
zu faul was von hand zu machen
früher da... na gut lassen wir das ;D ;D

musst du wissen wie du es machst nur so schaut es auch "blöd" aus ;)
ob von hand oder maschinell, hauptsache das ergebnis stimmt

Boby-chill

Full Member

Re: Kühler Tuning

Mittwoch, 4. Mai 2005, 02:48

kann ja nicht so schwer sein, da auf das Plexi ein schönes Muster am rand zu malen und dann mit einer Laubsäge drüberzufahren ;D ;D ;D

naja haupsache ist das du noch was draus machtst, sonst wärs schade! ;)

WinX

Senior Member

Re: Kühler Tuning

Mittwoch, 4. Mai 2005, 16:44

Da muss ich allen zustimmen. Nimm die Laubsäge in die Hand du fauler **** ;D *duckundweg*

Die Maschine ist zwar wohl, aber der fräser... bäh.

@Narmotur
Man kanns auch übertreiben. Das ist doch ein hydraulischer Schraubstock, oder? Den dann noch so mit Gewalt zu zu drehen???

Narmotur

Full Member

Re: Kühler Tuning

Mittwoch, 4. Mai 2005, 19:52

wo siehst du bitte ein hydraulischen schraubstock?!?

ne ist ein ganz normaler den man mit nem schlüssel in meinem fall ein "T"-Schlüssel zudreht, und die Anzugskraft einstellen kann 1 - 4 Tonnen, hydraulische schraubstöcke haben wir nicht, höchstens noch Pneumatische
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"

dami1233

Senior Member

Re: Kühler Tuning

Mittwoch, 4. Mai 2005, 20:03

das ist ein hydraulischer... ;)
btw: Böser Lehrling, die Kurbel wird beim Fräsen abgenommen!

dami

Narmotur

Full Member

Re: Kühler Tuning

Mittwoch, 4. Mai 2005, 21:42

@ dami
hydraulisch? was ist an dem bitte hydraulisch? den kann man komplett zerlegen, ist nur ein "schnekken"-Rad und ein Keil drinn, mehr nicht ???

und dat ding lassen wir immer dran, macht nichts, oben an der Frässpindel ist es um einiges gefährlicher den Schlüssel dran zu lassen ;)

musstet ihr den immer wegnehmen?

cya
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"

dami1233

Senior Member

Re: Kühler Tuning

Mittwoch, 4. Mai 2005, 23:06

Also wenn du den hier meinst:

solche hatten wir auch. Da kann man wie du schon sagst die Spannkraft einstellen (1,5-3-4,5-6t bei unseren). Die Dinger lassen sich spielend leicht ohne großen Kraftaufwand zudrehen - komisch wo kommen dann die die 6t her ? Richtig, aus dem Hydrauliksystem im "Griff" (also da, wo man die Spannkraft einstellen kann). Und wenn man ihn auseinanderbaut, um den Spannbereich zu verändern sieht man nur die Spindel und den "Keil". ;)
Was meinst du warum die so teuer sind?
Die Kurbel nimmt man eigentlich wegen Kollisionsgefahr immer ab... ;)

dami

WinX

Senior Member

Re: Kühler Tuning

Mittwoch, 4. Mai 2005, 23:25

Ist nicht so schlimm wie bei ner Drehmaschine ;)

Narmotur

Full Member

Re: Kühler Tuning

Mittwoch, 4. Mai 2005, 23:52

also da musst du echt nichts im kopf haben wenn du in so ein ding "kollidierein" willst ;) vorallem wenn das zu bearbeitende werkstück einen halben meter weiter weg ist *g*

und zum hydraulischen... on swiss: jä sooooooo *lichtleinaufgeht* so lernt man immer wieder dazu, und das die teuer sind das wusste ich, doch nie warum :P

cya
Mein Aktuelles Case-Modding Projekt:
Selfmade Wakü
, Modding und mehr
Project "Dalera"

WinX

Senior Member

Re: Kühler Tuning

Donnerstag, 5. Mai 2005, 14:53

Das spürst du doch auch beim zudrehen. Wenns vom mechanischen ins hydraulische geht, dann ist da so ne leichte Schwelle.

@Topic:
Gibts schon Resultate?

KMSven

Full Member

Re: Kühler Tuning

Donnerstag, 5. Mai 2005, 21:35

Gibt noch keine Resultate, das Ding war noch nciht eingebaut, habe die Tage erstmal mein Mainboard geflutet und jetz muss ich warten bis es trocken ist.
Werde das teil aber nach WCP schicken, dann kann man gescheit vergleichen.