Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »Phantomas«
Darum gehts: ;D
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=31622
Habe leider wenig Zeit nach lokalen Betrieben zu suchen gibt es keine Unternehmen die sowas im grossen Stil machen ?
Nein Spaß beiseite - klärt mich mal auf, welche Arbeitsschritte es bedarf ein solches Werkstück zu erstellen. Laienhaft denke ich mir, als erstes muss ein Rohling aus Material X ausgeschnitten werden, dann wird ein von mir erstelltes vermaßtes Dreidimensionales CAD-Modell, welches die CNC-Fräse auswerten kann eingelesen. Dann das Ausgangsmaterial in die Mschine 'einspannen' und den Startknopf drücken. Warten und fertig. Wo sind da bei zugegebenermaßen geringen 50€ Stundenlohn 5h Arbeit zu erkennen.
, das muss in den Produktionsablauf eingeplant werden, da kannst du eher 4-6 wochen rechnen und ne arbeitszeit mit >5h je nach komplexität von dem teil.
Zitat von »dami@CNC«
Warum stellen sich eigentlich viele das CNC Fräsen immer nur als CAD-Datei in Fräse, Knopf drücken ->fertig vor?
dami
Insofern denke ich ist die Vorstellung, dass man die Maschine mit Daten füttert und diese dann das Modell fräst - mal abgesehen von Bohrerwechseln - nicht so abwegig. Und wenn die Vorlage nicht stimmt hat man eben nen coolen Briefbeschwerer ;D 

-