Sie sind nicht angemeldet.
) wohin gegen andersrum eigentlich absolut kein Widerstand vorhanden ist, vielleicht ist das auch der grund warum das Aufbohren eventuell nichts bringt.
Zitat von »venom«
Ich habe heute meinen durchflusssensor bekommen und hab mal spasseshalber da reingeblasen, wenn man zum kleinen 3mm loch reinbläst, dann hört man innen wie das rädchen saust, das passiert schon beim kleinsten lufthauch. So wenn man nun auf 6mm aufbohren würde, dann wird ja quasi der Out Anschluss zum In Anschluss richtig ? habe da auch mal reingeblasen und man brauch wirklich viel mehr druck das sich innen das Rädchen dreht, blockiert das denn nicht auch erheblich den Durchfluss im system ?!?!


)
Neues moddingtech.de Portal online!
aber wie ja x-star schon meinte hat hatte er keinen unterschied ich behaupte sogar das eben dadurch das des rädchen ihnen andersrum zäher läuft, das des den Durchfluss genauso behindert wie wenn ich das Wasser be idem 3mm Loch durchlaufen lasse
Zitat von »venom«
ob es was änder das is die frageaber wie ja x-star schon meinte hat hatte er keinen unterschied ich behaupte sogar das eben dadurch das des rädchen ihnen andersrum zäher läuft, das des den Durchfluss genauso behindert wie wenn ich das Wasser be idem 3mm Loch durchlaufen lasse
mein zweiter Kreislauf hat auf jedenfall definitiv mehr Durchfluss als dieser, sieht man an der Scheibe des AT´s wird viel kräftiger dagegengedrückt
-