Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
hallo,
ich hab mal rumexperementiert und versucht diesen vu-meter mit jalcd anzeigen zu lassen-->geht nicht
dann hab ichs mit dem spectrum dings bums ausprobiert-->geht nicht
beide sollten als effekt dienen und mit dem winamp angehen.
ka woran das liegt,aufjedenfall überspringt er immer die stelle wo das spectrum angehen sollte...
nun,gestern habe ich mit so lustige programme instaliert um grafiken aufm aquaero anzeigen zu lassen und da die programme ja so lustig sind,konnte ich nicht auf das aquaero zugreifen,über die aquasuite natürlich.
da hab ich mal probiert jalcd anzumachen und dann stand dann DLLPORTIO.SYS KONNTE NICHT GELADEN WERDEN (oder sowas in der art).das habe ich dann behoben und das problem mit der aquasuite aber wenn ich jetzt jalcd anmache steht da:
ES IST KEIN SCREEN MEHR ZUM ANZEIGEN VORHANDEN.jaLCD´s BEENDET SICH SELBST
wie bekomm ich den schrott weg?
mfg affe
Hallo,
Anzeigen wieSpectrum Analyzer nd Laufschriften konnen auf grund der Langsamen verbindung nicht korrekt angezeigt werden.
Dein Problem mit der PORTIO.dll ist sicher ein konfigurationsproblem.
Sebastian
Prinzipiell musst Du den Fehler erstmal in Deiner persönlichen JALCD-Konfig suchen. Also in den Einstellungen von JALCD und den entsprechenden config-files Deiner Screens.
Das Aquaaero hat mit dem Fehler herzlich wenig zu tun.
El_PResidente
P.S: Hirn könnte manchmal helfen.