• 08.11.2025, 11:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

peppermint

Junior Member

Tubemeter defekt?

Dienstag, 22. Mai 2007, 16:12

Hi,
hab vor kurzem 2 Tubemeter erworben und verbaut, eins im Aquainlet (standarteinbaulage) angeschlossen am Aquabus vom Aquero;funzt prima.
In einem anderen System verbaut im Aquatube vertikal hängend grande Problemo weder über USB noch Aquabus ist es möglich einen Wasserstand angezeigt zu bekommen. Wenn ich den A.-bus nutze spielt die Frequenz der Pumpe verrückt.

MfG Pepper

Shoggy

Sven - Admin

Re: Tubemeter defekt?

Dienstag, 22. Mai 2007, 23:18

Bei letzterem kann es helfen wenn du den aquastream Controller zusätzlich mit Strom versorgst.

peppermint

Junior Member

Re: Tubemeter defekt?

Mittwoch, 23. Mai 2007, 08:03

Wie kontrollier ich dann die Aquuastream???

MfG Pepper

gr3if

God

Re: Tubemeter defekt?

Mittwoch, 23. Mai 2007, 11:17

Mit dem Kabel dazu??
Das verbindungskabel As---> Aquaero

peppermint

Junior Member

Re: Tubemeter defekt?

Mittwoch, 23. Mai 2007, 15:45

Aquastream und Aquaero mit Spannung versorgen plus Verbindungskabel= Zong ,entweder Controller oder Aquaero futsch.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Tubemeter defekt?

Mittwoch, 23. Mai 2007, 18:10

Zitat von »peppermint«

Aquastream und Aquaero mit Spannung versorgen plus Verbindungskabel= Zong ,entweder Controller oder Aquaero futsch.

Stimmt nicht ;)

Bei dem beschriebenen Problem mit der aquastream UND dem tubemeter, ist die zusätzliche Versorgung mit Strom die einzig offizielle Lösung.

Die Pumpe nicht zusätzlich an den Strom zu hängen hängt nur damit zusammen, das vor allem minderwertige Netzteile Spannungsschwankungen nicht ordentlich ausgleichen können und somit die Gefahr besteht, dass zwischen dem Controller und dem aquaero (zu) hohe Auslgleichsströme fliessen, die letztendlich zum Defekt führen können.

peppermint

Junior Member

Re: Tubemeter defekt?

Dienstag, 5. Juni 2007, 13:35

hi,
habe gestern mal folgendes probiert, bei meiner Einbaulage schaut die Spitze des Tubemeters ca.10mm über dem Wasserstand, habe diese einmal befeuchtet(Wasser überspült)und siehe da Tubemeter fing an zu arbeiten.Allerdings nur kurzfristig und dann wieder garnichts, dies ließ sich aber beliebig wiederholen.


MfG Pepper

gr3if

God

Re: Tubemeter defekt?

Dienstag, 5. Juni 2007, 15:32

Na dann mehr Wasser in den Ab.