• 21.07.2025, 23:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eglevara

Junior Member

Versicherungsschaden???

Donnerstag, 18. September 2003, 15:52

Hi,
meine Wakü hat sich aufgelöst. allerdings, das kann ich gleich vorwegnehmen, ac ist NICHT schuld!
hab so ne master-slave steckdose gehabt, also pc war master und die eheim hing als slave dran. sobald sich der pc eingeschaltet hat, ist die pumpe mit angegangen. nun hatten wir neulich einen stromausfall, und was passiert? pc schaltet sich wieder an nachdem der strom wieder da war, die pumpe blieb allerdings aus.
Unglücklicherweise war ich zu diesem zeitpunkt noch auf der arbeit und bin erst 2stunden nach diesem vorfall heimgekommen.
Demensprechend hats mir dann das plastik verheizt und die wakü ist undicht geworden. Prozessor ist durchgebraten, mainboard und den gazen rest konnte ich noch nicht testen...

Jetzt wollte ich wissen wie sowas denn versicherungstechnisch aussieht???


Vielen dank für eure antworten
c.
Config ---------------------------------------- Athlon XP 2400+|cuplex Epox KHA+|Zalmann 512MB DDR Infineon CL2 60GB Seagate & 80GB Seagate Ati Radeon7500|twinplex Hauppauge DVB-Nexus Soundblaster Audigy 2 Toshiba SD-M1712, LiteOn 52246 AVANCE B031 Window

Tiak

God

Re: Versicherungsschaden???

Donnerstag, 18. September 2003, 16:00

Andere Frage: Wie hast den PC zum laufen bekommen ohne Power-Knopf zu drücken ?
MfG Tiak

x-stars

God

Re: Versicherungsschaden???

Donnerstag, 18. September 2003, 16:08

Zitat

Andere Frage: Wie hast den PC zum laufen bekommen ohne Power-Knopf zu drücken ?


Soft-Reset, Warmstart, wasweißich, mein PC started auch automatisch nach nem Stromausfall neu :(.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Ancalagon

God

Re: Versicherungsschaden???

Donnerstag, 18. September 2003, 16:12

Wie sich der PC nach einem Wegfall der Netzspannung verhält kann man im BIOS einstellen. Üblich sind drei Möglichkeiten: Aus bleiben, hochfahren oder selber Status wie vor dem Ausfall.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

sandra_bb23

Senior Member

Re: Versicherungsschaden???

Donnerstag, 18. September 2003, 16:40

Versuch's doch als Blitzschaden durchzukriegen. Das habe ich mit meiner verbrannten Hardware auch vor. Warte allerdings immer noch auf Gewitter. ;D

Dino

Administrator

Re: Versicherungsschaden???

Donnerstag, 18. September 2003, 16:53

Hi

Wegen Anleitungen zum Versicherungsbetrug schliesse ich jetzt diese Topic. Neue Deckel kannst du bei uns via Support bestellen.

dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!