Sie sind nicht angemeldet.
Zitat
allerdings würde ich lieber vorsichtiger arbeiten und mir ne gute cherry holen.
die für 14 euro, weis jetzt aber nimmer genau welche.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Eliza« (20. Juni 2009, 17:58)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LotadaC« (21. Juni 2009, 12:22)
die kapazitative tastatur klingt aber auch ziemlich cool...star trek lässt grüßen.
), also mal `ne Daumenbreite abgezwackt, und´n Test-Prototypen geätzt:
(das da unten sind die mm eines Lineals)powerslide
unregistriert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LotadaC« (2. Juli 2009, 22:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (3. Juli 2009, 20:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »LotadaC« (3. Juli 2009, 20:59)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PsiQ« (3. Juli 2009, 21:12)
der selbstbau klingt extrem interessant, aber ich weis nicht ob mir das die mühe wert ist... für nen fertiges Produkt konnt ich mich bis jetzt noch nicht durchringen... hab hier jetzt ne alte gammel tastatur...haste eigentlich inzwischen eine brauchbare gefunden, palme|kex` ?
-