Sie sind nicht angemeldet.
und falls ich eine diskussion lostrete bei der es um sinnhaftigkeit des militärs geht, bitte close...
) dann würde ich das schon hinterfragen wollen, da gibt es nämlich das ein oder ander Problemchen mit Kkleinkram wie Demokratie und Verfassung und so Zeugs hier bei uns.
letzte warnung.Wieviel Ahnung aus der Spricht. Wahnsinn!
Zitat
Folgende Voraussetzungen müssen vorliegen, um als Zeitsoldat bzw. Soldat auf Zeit eingestellt werden zu können:
•Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss,
•Deutsche Staatsangehörigkeit gemäß Art. 116 GG,
•Bereitschaft, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne unseres Grundgesetzes einzutreten,
•charakterlich, geistig und körperlich für den Dienst in der Bundeswehr geeignet,
•keine Vorstrafen,
•keine unverhältnismäßig hohen Schulden,
•Erfüllung der Vollzeitschulpflicht,
•Vollendung des 17. Lebensjahres am Tage der Einstellung (bei Minderjährigen ist das schriftliche Einverständnis der gesetzlichen Vertreter erforderlich), aber noch keine Vollendung des 32. Lebensjahres,
•schriftliche Erklärung zur Bereitschaft und Teilnahme an Auslandseinsätzen der Bundeswehr,
•und die erfolgreiche Teilnahme an einem entsprechenden Einstellungstest an einem Zentrum für Nachwuchsgewinnung beziehungsweise der Offizierbewerberprüfzentrale.
Alleine deswegen sind "Ausländer" in Armeen nicht vorstellbar. Wo der Grad langläuft was "Deutscher und Ausländer ist", und wie schnell du Deutscher werden kannst, das mag individuell verschieden sein. Ich kenne z.B. genügend "Russlanddeutsche" und Emigranten aus Polen, die mit mit 16-17 "Deutsche dem Pass nach" geworden sind, und mit 18 zur BW gegangen sind.und wenn hier dann gestört wird durch spam, beleidigungen, militärkritik, kritik an militärkritikern (usw) finde ich das schade, weil ich mich dann genötigt sehe einzugreifen. also belasst es bei einer sachlichen diskussion.

ein kleiner auszug aus den forenregelnDir ist aber schon klar, dass hier deine persönliche Einstellung zum Thema ein kleines bischen deine Schwelle zur Moderation beeinflusst oder? Das Board hat sicher Speicher genug und wen die Nebenthemen net interessieren wird nicht zum Lesen gezwungen, solange also nichts gegen die Forenregeln verstößt wäre es sehr nett wenn Du deine persönliche User Meinung auch mit deinen Userrechten vertreten würdest. Moderator ist man für das Board und für die User und nicht damit man sich die Threads, die einen interessieren, biegen kann wie sie einem am schönsten zu lesen vorkommen.
Nichts für ungut, vielleicht bin ich etwas penibel was die freie Diskussion mit meinem Mitmenschen angeht, ich würde zB gerne darauf eingehen was was daniel_ damit meinte, und bin ganz und gar nicht der Meinung das OT immer und ganz grundsätzlich etwas schlechtes ist und verboten gehört. Klar, wenn es nur zu geflame und Streit führt und das eigentlich Thema untergeht habe ich da Verständnis, aber ob hier deshalb gleich beim ersten Verdacht der Maulkorb nötig ist...
Naja, ihr macht dat schon, im schlimmsten Fall halt ohne mich.![]()
- Beleidigungen und Beschimpfungen werden nicht toleriert! Behandle die anderen so, wie du auch behandelt werden willst.
- Beim Antworten auf eine Frage sollte man immer darauf achten, nicht vom eigentlichen Thema des Beitrages abzuweichen. Ergeben sich neue Fragen im Laufe der Diskussion, so sollte man einen neuen Beitrag eröffnen. Das hilft sehr, die Informationen zu komprimieren; das Forum wird allgemein übersichtlicher.
-