Ich zitiere mich mal eben selbst aus dem pcghx Forum.
Geht in normalem Zustand nicht!!! Habs eben probiert...entweder der 
Gigant bzw. das Aquaero wurde falsch eingebaut oder die von Aquacomputer
habens schei... geplant und entwickelt. 
Jetzt, nach 2 Stunden gefriemel und gebastel , sind alle 4 Schienen drin. Oben in die Mitte passt ein 140er perfekt rein. 
Lad gleich Bilder hoch. Also man muss umbauen. Und das ist eine beschi... Fummelarbeit.Ich könnt se killen die von Aquacomputer

Beim Auseinanderbauen fallen immer wieder Designfehler auf. Oder die Standfüße sind allesamt falsch gekantet.
Aber wie gesagt es kommen gleich pics
Zuerst mal isses von Aquacomputer n bissl blöd designed, dass man den 
jeweiligen Standfuß des Gigant entfernen muss, damit man die 
Edelstahlblende abnehmen kann. Oder die Standfüße sind falsch gekantet 
worden.
Dann sieht man, dass da Aquaero einfach zu weit nach innen ragt. Man 
kann so nur 2 Lüfterschienen montieren. Is ja an sich ne Sauerei bei so 
einem teuren High End Produkt. Auf den Bildern sieht man, dass es 
einfach nicht passt. Es liegt auch nicht am RTC Modul.Auch ohne RTC 
Modul passt es nicht.
Das Problem mit dem Aquaero: Auf den Bildern, wo das Flachbandkabel noch
flach ist

 , handelt es sich um den Originalaufbau. Durch das 
Halteblech des Aquaero ragt das AE zu weit in den Innenraum des Gigant. 
Ich weiß auch hier nicht, ob das so (schlecht) geplnt war oder das Teil 
einfach nur falsch montiert wurde. Hab dann das Flachbandkabel erstmal n
bissl "gebündelt, weil das Flachbandkabel doch sehr sehr auf die 
spitzen Lötstellen der Aquaero Platine gedrückt haben.
Habe dann das Halteblech umgedreht. Jetzt passt es. Nervig wirds nur 
beim Verkabeln der Lüfter und des Aquaero. Aber das dauert noch ein paar
Tage. Dann noch die etwas erfreuliche Nachricht, dass man bei 
Lüftervollbestückung doch nicht mehr auf den "Deckellüfter" verzichten 
muss. Wenn alle 4 Schienen montiert sind, passt ein 140er Lüfter perfekt
in die Mitte. Mit dem Befestigen müsste man schauen. Wird aber denke 
ich mal n Klacks.
Ich werd Aquacomputer auch mal alles was an dem Produkt falsch ist bzw. 
höchstwarscheinlich falsch montiert wurde, mitteilen. So gehts ganz 
einfach nicht. Es fällt immer mehr auf, wieviele Mängel doch am Gigant 
vorhanden sind. Es ist einfach Einiges n bissl schlecht konstruiert, 
anderes falsch montiert.
Ich würde also mittlerweile die Qualitätsnote von gut(-) auf 
befriedigend(-) abändern. Ist alles leider nicht gewohnte AQ Qualität. 
Den Kauf hab ich bis jetzt aber dennoch nicht bereut.
Werde im Laufe der nächsten Woche mal n Review erstellen und n bissl was
aus diesem Thread kopieren, damit`s n bissl vollständiger wird. Falls 
noch Fragen sind einfach melden.