 31.10.2025, 11:12
31.10.2025, 11:12 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.
Torumbian
unregistriert
Hast Du Dir mal Dibond Platten angeschaut? Die sind stabil und leicht.Das ist aber kein Problem, da es eh von vornerein mein Plan war eine Backplate fürs Gehäuse zu bauen, nur wird die eben aus 6,5mm Multiplex-Holz statt aus Acryl gefertigt.
Die hält das dann problemlos
Danke für den Tipp, aber ich werde bei Holz bleiben, das ist ausreichend leicht und stabil und vor allem kann ich das ziemlich problemlos mit meinem Dremel selbst bearbeitenHast Du Dir mal Dibond Platten angeschaut? Die sind stabil und leicht.
Je nach Geschmack kann man die matte oder die glänzende Seite als Anschicht nehmen.
 
							

 
							Torumbian
unregistriert
 
 DankeschönSehr schön gemacht!

schaut gut aus
hast Du noch mal ein Foto vom jetzigen Stand (schräg hinten)? Möchte gerne noch mal den AGB-Sockel sehen wie er sich einfügt (die Lösung hatte mir gefallen), man sieht leider nur das er geschwärzt wurde)
Auch Lösung mit den Schlitzen für die Kabel ist schon gemerkt (weiß nur nicht mehr in welchen Beitrag das mal vorgestellt wurde aber ne gute Lösung im Vergleich zu den Gummidurchführungen).

 
							 
 
 Selbstgebautes »
 Selbstgebautes » Glas Spiegel Bohren 
											(8. April 2007, 02:47)
 Glas Spiegel Bohren 
											(8. April 2007, 02:47)
										 Selbstgebautes »
 Selbstgebautes » Wie Löcher in Glas machen? 
											(18. Dezember 2002, 17:13)
 Wie Löcher in Glas machen? 
											(18. Dezember 2002, 17:13)
										-
 
  
  
  
  
  
 