• 19.07.2025, 23:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cyrius

Senior Member

EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 09:52

Habe einen Monitor bei EBay verkauft.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…item=2761531273

Jetzt sagt der Käufer das der Monitor kaputt sei.
Was nun?

Kann er zur Post gehen, da das Paket ja versichert ist?

chip

Senior Member

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 10:06

Also die Post wird da nichts übernehmen. Die zahlen eigentlich nur, wenn das Paket iregendwie beschädigt ist, andernfalls halten die sich raus. Ansonsten denk ich, dass du den Moni wohl zurücknehmen musst. Würde mich aber mal an ebay wenden und dort nachfragen.

504
nix

Cyrius

Senior Member

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 10:14

Warum soll ich einen kaputten Monitor zurücknehmen, wenn er noch ganz wäre OK.

Ich hab ja bei die Auktion geschrieben:
"Da Privatverkauf keine Garantie"

chip

Senior Member

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 10:17

Du hast aber auch geschrieben, dass der Moni funzt.

504
nix

NikoMo

NikoMod

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 10:18

du hast den aber als funktionierend verkauft. und wenn er beim transport nicht kaputt gegangen ist, dann musst du den zurücknehmen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

Cyrius

Senior Member

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 10:29

Er kann aber nur beim Transport kaputt gegangen sein, da er bei mir ging (hab sogar Zeugen).

chip

Senior Member

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 10:32

Am besten ists wirlich, du schreibst mal an ebay. Die können zumindest ne Empfehlung aussprechen.

504
nix

NikoMo

NikoMod

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 10:38

nun, ich würds so machen:
biete ihm an, er soll den monitor unfrei zurückschicken.
du testest ihn dann nochmal. wenn er bei dir geht, dann muss der käufer sowohl den monitor wieder annehmen, als auch die nochmals für dich entstandenen versandkosten erstatten.
lass dir das schriftlich (brief!) bestätigen.
wenn der monitor defekt bei dir ankommt, musst du dich mit der post auseinandersetzen. immerhin war das paket doch versichert. oder etwa nicht?

ach und ganz wichtig.. ich hoffe, du hast dir die seriennr von deinem monitor notiert... nicht, dass er dir einen baugleichen zurückschickt... so einen fall hatten wir mal, als ich noch in einem computer-laden gejobbt habe...
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

steff79

God

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 12:48

Also ich sehe das so, dass Du eigentlich nichts machen musst... da Du ersten diese Privatverkaufsklausel eingebaut hast. Und da Du sagst, dass der Moni heile war und der Käufer sagt, dass er kaputt ist, steht ja Aussage gegen Aussage... auch wenn es asozial klingt: ich würde die Sache aussitzen und den Moni nicht zurücknehmen...

Wenn ich der Käufer wäre, würde ich mich an die Post wenden... wozu ist das Paket versichert? Auch wenn keine äußerlichen Schäden am Paket zu sehen sind können die Sachen kaputt sein... ich habe mal zufällig gesehen, wie die Pakete bei unserer Post abgeholt und in den LKW *geworfen* wurden... also ich kann mir schon vorstellen, dass die Post das verbockt hat!

crushcoder

God

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 13:58

wenn das paket äusserlich nicht beschädigt ist, aber der inhalt kaputt geht beim transport, dann ist das derjenige schuld der es verpackt hat.

versuchen kann mans, aber es wäre von post-seite höchstens kulanz.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Dragonclaw

God

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 15:54

Mit dieser "Privatverkaufklausel"

Zitat

Da Privatverkauf keine Garantie

gibt es nur ein Problem:
Damit schließt du eine Garantie aus, die du eigentlich garnicht anbietest. Eine Garantie ist immer eine freiwillige Leistung.

Was du denke ich ausschließen wolltest, wäre die Gewährleistung, welche jetzt dem Käufer gesetzlich zusteht, da du die nicht ausgeschlossen hast.
Jetzt musst du dem Käufer (bzw der Post wegen versichertem Packet) beweisen, das der Monitor vor dem Versand funktioniert hat, ansonsten wirst du ihn wohl zurücknehmen müssen.

cu
Dc

PS:
weiß den Käufer mal auf die Klausel hin, vieleicht kennt er den unterschied ja auch nicht...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Cyrius

Senior Member

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 16:24

Zitat von »Dragonclaw«

Mit dieser "Privatverkaufklausel"
gibt es nur ein Problem:
Damit schließt du eine Garantie aus, die du eigentlich garnicht anbietest. Eine Garantie ist immer eine freiwillige Leistung.

Was du denke ich ausschließen wolltest, wäre die Gewährleistung, welche jetzt dem Käufer gesetzlich zusteht, da du die nicht ausgeschlossen hast.
Jetzt musst du dem Käufer (bzw der Post wegen versichertem Packet) beweisen, das der Monitor vor dem Versand funktioniert hat, ansonsten wirst du ihn wohl zurücknehmen müssen.

cu
Dc

PS:
weiß den Käufer mal auf die Klausel hin, vieleicht kennt er den unterschied ja auch nicht...



Ja hab den Käufer schon drauf hingewiesen, warte noch auf seine EMail.

Ich habe Zeugen das der Monitor noch bei mir funktionierte.


Was hätte ich schreiben soll damit ich alles ausschließe? (Für die Zukunft)

Cyrius

Senior Member

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 16:25

Zitat von »crushcoder«

wenn das paket äusserlich nicht beschädigt ist, aber der inhalt kaputt geht beim transport, dann ist das derjenige schuld der es verpackt hat.

versuchen kann mans, aber es wäre von post-seite höchstens kulanz.


Ich habe der Post extra gesagt dsa die einen Aufkleber drauf machen sollen : Vorsicht Zerbrechlich

Hab gelesen das die Ware es aushalten muss wenn daa Paket aus einem Meter höhe runterfällt.

whyda

God

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 16:41

muss so gepolstert sein, dass es nen sturz aus 80cm höhe überlebt.

wg. garantie: diese ebay-eu-garantie was viele immer mit in ihren auktionstext packen, ist kompletter schwachsinn.

händler/gewerbetreibende müssen auf ihre waren 2 jahre geben.

privatleute nicht!

wenn du aber schreibst, der monitor ist 100% in ordnung, dann muss das auch so sein, gewährleistung/garantie hin oder her, du verkaufst das so wie du es beschrieben hast.


lass dir per brief bestätigen, dass der monitor beim käufer defekt ankam.
lass ihn zu dir zurückschicken und überprüfe ihn.

wenn er geht, schreib das dem käufer und berechne ihm die entstandenen kosten.

isser kaputt: ersetze dem käufer den betrag, und geh zur post, die sollen sich dann drum kümmern. nimm da auf jeden fall die mails mit, dass du beweisen kannst, um was es geht, und zeig denen evtl. die verpackung, wenn du gut verpackt hast, kriegste dein geld auf jeden fall wieder.

Cyrius

Senior Member

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 16:47

Zitat von »whyda«

muss so gepolstert sein, dass es nen sturz aus 80cm höhe überlebt.

wg. garantie: diese ebay-eu-garantie was viele immer  mit in ihren auktionstext packen, ist kompletter schwachsinn.

händler/gewerbetreibende müssen auf ihre waren 2 jahre geben.

privatleute nicht!

wenn du aber schreibst, der monitor ist 100% in ordnung, dann muss das auch so sein, gewährleistung/garantie hin oder her, du verkaufst das so wie du es beschrieben hast.


lass dir per brief bestätigen, dass der monitor beim käufer defekt ankam.
lass ihn zu dir zurückschicken und überprüfe ihn.

wenn er geht, schreib das dem käufer und berechne ihm die entstandenen kosten.

isser kaputt: ersetze dem käufer den betrag, und geh zur post, die sollen sich dann drum kümmern. nimm da auf jeden fall die mails mit, dass du beweisen kannst, um was es geht, und zeig denen evtl. die verpackung, wenn du gut verpackt hast, kriegste dein geld auf jeden fall wieder.


Also aus 80 cm höhe würde er das net überleben, ich glaue auch net das das überhaupt ein Monitor oder Gläser überleben würden, dafür gibts ja schliesslich diese Aufkleber (Vorsicht Zerbrechlich) oder net?

Der Monitor ging 100% Pro.

whyda

God

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 16:52

das mit den 80cm hab ich nur aus den AGBs verschiedener Unternehmen, die mit DHL versenden.

Monitore versendet man auch nich mit Krawallunternehmen DHL ;D

Dragonclaw

God

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 17:12

Laut Gesetz hat ein Käufer 2 jahre lang nach dem Kauf einen Anspruch auf Gewährleistung, d h beseitigung von Mängeln die beim Verkauf vorgelegen haben. Dabei muss in den ersten 6 Monaten der Verkäufer beweisen, das der Mangel nicht beim Varkauf vorgelegen hat, danach der Käufer.
Bei gebrauchten Sachen ist es afaik nur 1 Jahr nach Kauf.
Garantie bezieht normalerweise auch Mängel ein, die erst nach dem Verkauf entstande sind.

Die Gewährleistung kann unter Privatpersonen per AGB (wie bei ebay) ausgeschlossen werden, mit Sätzen wie

"Gewährleistungsansprüche des Käufers ausgeschlossen."
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

NikoMo

NikoMod

Re: EBay Problem

Mittwoch, 26. November 2003, 17:26

wen ein monitor (oder tv oder ähnliches) ordentlich verpackt ist, dann überleben die dinger auch abstürze aus mehr als 1meter.
ordentliche verackung heisst:
originalkarton mit original schaumstoff stabilisatoren/stossdämpfern.

mein cousin hat während seiner ausbildung zum radio/fernsehtechniker mal nen 80cm sony ein bisschen die treppe runterfallen lassen...das war erst knapp ein meter richtung boden, und dann nochmal 8stufen abwärts poltern...
der karton sah zwar etwas seltsam aus, aber der sony ging problemlos..
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen