Aufgabenstellung:
Kathrin geht mir ihrer Klasse im Schulunterricht schwimmen. Das Wasser ist im Nichtschwimmerbereich x m tief. Im Schwimmerbereich y m.
a) Berechnen Sie für den Fall das 13 Schüler nicht schwimmen können die Tiefe des Nichtschwimmerbreichs.
b) Berechnen Sie die maximale Tiefe y für den Fall das die Bahnlänge L 25m lang ist. Die Klasse besteht aus 28 Schülern, wobei der Unterrich von Jungen und Mädchen getrennt ist.
Tipp: Beachten Sie, dass die Länge L nicht größer sein darf als die Breite B, da es sonst zu komplikationen bei der Bennenung kommen könnte!
So Jungs/Mädels das ist meine Mathehausaufgabe. Ich steh grad total aufm Schlauch. Ich finde da nichtmal nen Anstatz....
Help = THX
Margarine
ist nach der Definition in der EG-Streichfett-Verordnung ein bei einer Temperatur von 20°C fest bleibendes, streichfähiges Erzeugnis in Form einer festen, plastischen Emulsion, überwiegend nach dem Typ Wasser in Öl, das aus festen und/oder flüssigen pflanzlichen und/oder tierischen Fetten
die Aufgabe war im "Nußknacker" 2. Klasse ... damals lautete sie "13 Schüler gehen schwimmen, 10 können schwimmen, 3 nicht , wie tief ist das wasser ?"
hm , kein guter start als forummember würd ich mal sagen ... :-/
Die Aufgabe ist wirklich nur verarsche... Gerade eben spricht mich mein Kumpel in ICQ an und fragt mich ob ich die Hausaufgabe geschluckt hab. Der kann was erleben. Naja, wenigstens war er kreativ...
Margarine
ist nach der Definition in der EG-Streichfett-Verordnung ein bei einer Temperatur von 20°C fest bleibendes, streichfähiges Erzeugnis in Form einer festen, plastischen Emulsion, überwiegend nach dem Typ Wasser in Öl, das aus festen und/oder flüssigen pflanzlichen und/oder tierischen Fetten