eh ihr fast-und-fertig-foodians, ;D
wie wäre es mal mit was frischem?
wir haben sommer, frisches gemüse ist billich!!! also ab auf den markt, am gemüsestand "gemischtes gemüse" für 1,50 holen (die marktfrau macht das bestimmt).
ich habe "buntes gemüse" schon oft freunden serviert, einfach mit ein bisschen brot, und die waren immer überrascht, wie schmackhaft das ist. bei großem hunger mache ich das mit kartoffeln/nudeln, dann braucht's allerdings auch etwas "soße", am einfachsten etwas gemüsebrühe. die schuss-rotwein-und-bratensauce-von-gestern-variante ist aber auch nicht zu verachten ...
das ganze wird natürlich um so interessanter, wenn man für mehr leute kocht => größere gemüse-vielfalt. aber mit 1,50 pro person kommt man gut hin. vielleicht ist es als alleine-esser geschickter am markt direkt gemüse für drei tage zu kaufen.
[list]am besten nimmt man eine grundlage aus sog. ""wurzelgemüse", also eine karotte, lauch oder frühlingszwiebel. dazu eins zwei tomaten (für die flüssigkeit

) und rasch garendes saisongemüse: also eher keinen blumenkohl...

sondern z.B. zucchini, grünen spargel, kohlrabi, broccoli, zuckerschoten, peperoni, ein paar champignons oder pfifferlinge. je nach lust und laune und preisen in unterschiedlichen zusammensetzungen und anteilen.
das gemüse zu hause zurechtschnibbeln und mit bisschen butter und/oder olivenöl in die heiße pfanne geben (verboten: margarine; lecker: ein bisschen mehr butter

).
es empfielt sich, beim zuschnitt die garzeiten zu berücksichtigen. z.B. brauchen zu dick geschnittene karrotten gerne mal was länger. das gemüse in mundgerechte stücke schneiden, plilze so fein wie möglich gehackt dazugeben.
sofort salzen (das ist wichtig, damit die gemüse ihren spezifischen geschmack behalten) und dann bei mittlerer hitze zirka zwischen 5 und 10 minuten gemütlich "schmoren" lassen, dabei häufig umrühren bzw. die pfanne schwenken. es sollte am anfang zwar nicht so sauheiß wie fleisch braten, kann aber schon ein wenig "bräunen". bei bedarf mit einem kleinen (!) schuss wasser oder brühe ablöschen. die tomate wird sich fast völlig auflösen.
am ende ein bisschen würzen (pfeffer, muskat, ... oder auch frische käuter) und kurz was stehen lassen: gemüse kann sehr heiß werden ... nach ein paar minuten servieren. perverslinge rühren vorher noch ein kleines butterflöckchen unter.

[/list]
viel aufwand ist das nicht. bei größeren mengen kann man das selbstverständlich auch im supermarkt einkaufen. die schnibbelei geht schnell, macht spass und ist interessant. und für die ehrgeizigen ist die entwicklung der entsprechenden manuellen techniken sogar eine herausforderung.
und geschmacksmäßig ist das im gegensatz zu "käse-lasagne vom aldl" der ober-hammer.
ist übrigens auch ne coole und ("hausfrauen" aufgepasst!)
gut vorzubereitende ;D

beilage zum grillen.
schönen gruß aus der küche,
render