• 21.07.2025, 18:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

k0bE

Full Member

Mathefrage

Mittwoch, 14. September 2005, 23:11

Habe mal eine Frage. Ich benötige die Ableitung logarithmus naturalis, kurz ln. Am besten noch ln3 :P Mir fällts einfach nicht ein. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Opteron 165 @ Cuplex 2048 MB DDR 500 G.Skill DFI Lanparty NF4 Ultra D @ Twinplex Pro SLI XFX GeForce 7900GTX XT @ Luft 120GB Seagate S-ATA @ Aquadrive In: LianLi PC60

maniac2k1

God

Re: Mathefrage

Mittwoch, 14. September 2005, 23:17

du hast keine formelsammlung???
die ableitung von ln x ist 1/x

also

(ln x)d/dx = 1/x
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Chewy

Moderator

Rotring

Full Member

Re: Mathefrage

Donnerstag, 15. September 2005, 00:04

ln (q) => q' / q :D

Bulch

Senior Member

Re: Mathefrage

Donnerstag, 15. September 2005, 01:13

ist sogar ein Grundintegral. Kannste also auch nicht herleiten.

Bruce_Lee

Full Member

Re: Mathefrage

Donnerstag, 15. September 2005, 04:13

Zitat von »Bulch«

ist sogar ein Grundintegral. Kannste also auch nicht herleiten.


Ich finde schon, dass man sich das herleiten kann:

log'(x) = 1/exp'(log(x)) = 1/exp(log(x)) = 1/x
Uh Baby Baby Balla Balla, in meiner Hose steckt ein Knaller!

PoRo69

Senior Member

Re: Mathefrage

Donnerstag, 15. September 2005, 04:42

Genau,
nur wer sagt dir jetzt, dass man die Exponentialfunktion so ableiten darf? Also von HERleitung darf man da sicher nicht sprechen, eher von ABleitung ;-). Aber keine Sorge, man kann auch vernünftig herleiten, (aufgrund der Definition der Ableitung), und evtl. einigen Reihenentwicklungen, dass man den ln so ableitet.
Mfg PoRo
Zu Verkaufen: Cuplex, Airplex 240 (orginal verpackt) bei Interesse Pm

Bulch

Senior Member

Re: Mathefrage

Donnerstag, 15. September 2005, 11:13

Du kannst auch jedes Integral mit Hilfe vom Limes herleiten, das ist aber ertwas komplizierter.


LOS EDITOS


Ohh sehe gerade es handelt sich um Ableitung aber *duckundweg*

SumSi

Senior Member

Re: Mathefrage

Donnerstag, 15. September 2005, 12:37

Mir scheint es haben nicht alle richtig gelesen ..also die Ableitung von ln3 ist 0, da ln3 eine konstante ist und somit wegfällt ;-)
eat more meat:)

maniac2k1

God

Re: Mathefrage

Donnerstag, 15. September 2005, 12:39

Zitat von »SumSi«

Mir scheint es haben nicht alle richtig gelesen ..also die Ableitung von ln3 ist 0, da ln3 eine konstante ist und somit wegfällt ;-)

hätten wir das alle so einfach dahingeschrieben, hätte der arme junge ja fast noch jeden ln als konstant angesehn :-X

ausserdem schreibt er ja auch, dass er die ableitung braucht und nur "am besten noch ln3".
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

SumSi

Senior Member

Re: Mathefrage

Donnerstag, 15. September 2005, 12:43

ist ja gut ;-) .. und das habe ich nun nachgeliefert ..das fehlte dem armen ;-)
eat more meat:)

k0bE

Full Member

Re: Mathefrage

Donnerstag, 15. September 2005, 16:37

Ich danke euch.
Ne hatte gerade keine Formelsammlung da. Wie gesagt, danke nochmal!
Opteron 165 @ Cuplex 2048 MB DDR 500 G.Skill DFI Lanparty NF4 Ultra D @ Twinplex Pro SLI XFX GeForce 7900GTX XT @ Luft 120GB Seagate S-ATA @ Aquadrive In: LianLi PC60

powerslide

unregistriert

Re: Mathefrage

Donnerstag, 15. September 2005, 16:57

für die zukunft:
http://gift.physik.tu-berlin.de/bronstei…kap_6/node9.htm

is übrigens der komplette bronstein.. (Das taschenbuch der mathematik)