Sie sind nicht angemeldet.
steff79
God
Zitat von »Katzenfreund«
Wenn ihr springen wollt: Geht in eine Wettkampfhalle, da habt ihr einen 10m Turm von dem ihr bitte gerade springt. (Kopfsprung aus der Höhe kann für ungeübte böse enden)
Da ist dann auch die Wasseroberfläche gut sichtbar und im Zweifel ein - mehr oder minder - kompetenter Bademeister.
Zitat von »Katzenfreund«
Wo ein 10m Turm ist, sind selten mehr als 3 - 4 Leute, die tatsächlich springen. Das dazu.
Zitat von »steff79«
Boah... vielleicht gibt es ja ALLGEMEINE Informationen darüber... wie "Telefonieren am Steuer" oder "nicht im Halteverbot parken"?!
Sowas wie "von Brücken springen ist verboten!"
Außerdem will ich ja keine allgemeingültige Aussage für genau diese Brücke...
Zitat von »FUNKMAN«
Sorry, wird immer grotesker und lächerlicher hier.
steff79
God
Zitat
Irgendwie frage ich mich, was der ganze Fred hier soll.
Zitat von »steff79«
@FUNKMAN...
Wie es der Titel schon beschreibt: Ich wollte wissen, ob Brückenspringen in DE erlaubt, geduldet oder verboten ist - und zwar aus dem Grund, weil ich es nicht weiß.
Zitat
Dass das hier so ein Selbstläufer und Polarisierer wird, konnte ich ja nicht ahnen.
Zitat
Wenn das ganze Deiner Meinung nach grotesk und lächerlich ist, frage ich mich, warum Du immernoch liest, bzw. antwortest :![]()
Zitat von »El_PResidente«
P.S Bevor die doofe Antwort kommt.... Ja, auch ich hab früher Mist gemacht. Bin in Hiltrup von der Prinzenbrücke in den Dortmund-Ems-Kanal gesprungen, hab Pötte angeschwommen und bin bis zur Schleuse mitgefahren. Aber vorher gefragt ob das erlaubt ist... ::
Zitat von »Katzenfreund«
Ich glaube, ich versteh euch nicht.
Ich gehe schwimmen, um nach 2-3h schwimmen (nicht rumliegen oder springen) völlig fertig zu sein und mal ne Nacht durchzuschalfen.
Mit welcher Motivation macht ihr das?
Zitat von »Katzenfreund«
Weil es unvorsichtig wäre, mehr als eine Turmhöhe zu einer Zeit zu öffnen. UND: Weil in Olympiahallen die 10er Türme meist einzeln sind und die anderen ein kleineres (flacheres) Becken haben.
-