So, heute ist ein Gerät ohne Mängel geliefert worden. Ganz ohne weitere Kosten meinerseits.
Zwar war leider erst ein böser Brief mit Fristsetzung und Androhung vom Anwalt nötig, aber ganz offensichtlich war er wirksam.
Vorher hab ich noch kurz ein Gespräch mit dem Hersteller und der Verbraucherzentrale geführt.
Als Tip der Verbraucherzentrale möchte ich mal hier erwähnen, dass es aus deren Sicht eine "unangemessene Benachteiligung" für Verbraucher darstellt, wenn ein Online-Shop Gebühren dafür verlangt, wenn ein Artikel auf Fehler geprüft werden soll. Also Hintergrund ist der, dass man z.B. mit der Kamera auch zu Saturn gehen könnte und einen der Verkäufer da fragen könnte ob ein Defekt vorliegt, oder eben nicht. Das würde ja auch nichts kosten.
Inwieweit Online-Shops mit großem Sortiment dazu in der Lage sind, sei mal dahingestellt.
Aber der Hersteller hatte mir bestätigt dass es ein Defekt sei und das hab ich dem Laden auch mitgeteilt.
Kurzum: Danke an alle mit den Tips und auch Formulierungen, die ich mir zum Teil mal ausgeborgt habe. ;D