• 03.06.2024, 20:08
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

30l Wasserservoir als Radiator im geschl. System

Samstag, 1. September 2001, 16:40

Ich möchte mir ein geschlossenes System ohne Radiator bauen. Und hatte folgende Gedanken.

Da ich mir für meinen Pc nen neues Gehäuse kaufen möchte, könnte ich meinen alten ja als Aqua-Tower benutzen.
Dort würde dann die Pumpe und ein selbstgebautes Wasserreservoir aus Plexiglas(ca. 30l) (verklebt mit HypoxidHarz)reinkommen. Später kann mann eventuell noch Festplatten oder CD-RomLaufwerke über FireWire auslagern. :D

Ins neue Gehäuse kommt natürlich mein Pc und die H2OKühler
Beide Gehäuse haben dann jeweils nur noch nen AquaIn und nen AquaOut(mit VerschlussHahn) die man miteinander verbinden muss.

Reichen 30 l als Wärmetauscher aus?
Ist nen Reservoir aus Plexiglas mit HypoxidHarz verklebt dicht und "Witterungsbeständig "?


Re: 30l Wasserservoir als Radiator im geschl. Syst

Samstag, 1. September 2001, 18:01

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
mach des aber bitte schick die pix (unbedingt)!!!
ich wollt schon immer n mobilen pool sehen

jetzt mal im ernst des is ne schlechte idee
gehst du auf lans???
zudem ein gefäß das 30 l fasst in dein tower

werd erwachsen ;) und kauf dir nen radi
wenn die dir zu teuer sind geh aufn schrottplatz und frag nach nem wärmetauscher!!


Rechtschreibfehler sind pure Absicht!!!!!!

Re: 30l Wasserservoir als Radiator im geschl. Syst

Samstag, 1. September 2001, 23:11

Also wenn 30 L erstmal warm sind,kriegst Du sie auch schwerer wieder kalt.
MfG Burkhard
Dad,da steht ein hässlicher Mann vor der Tür !

Re: 30l Wasserservoir als Radiator im geschl. Syst

Sonntag, 2. September 2001, 13:18

Naja, als offenes System hätte es wenigstens noch einen Sinn.
Man könnte, wenn die Sonne mal wieder richtig ballert, seine Füsse in den Eimer packen ;D ;D ;D ;D

Nichts für ungut.

[glow=black,2,300][move]MfG .Seg.[/move] [/glow]

Re: 30l Wasserservoir als Radiator im geschl. Syst

Sonntag, 2. September 2001, 15:44

Das Reservoir muss doch nur groß genug sein. Mal ne ganz einfache Rechunung, also wenn ca 5 Liter Wasser die Minute durch das System fliessen und sich dabei um 5 Grad erwärmen dan hat es im Wasserreservoir 5min Zeit die 5Grad wieder loszuwerden. Reicht das nicht? ::)