• 18.07.2025, 15:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

tschneider

Full Member

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 15:36

Hi,

also ich nehm jetzt einfach mal den Platz zwischen allen Stühlen, setzt mich da rein und zieh mir eventuell/wahrscheinlich den Zorn aller Seiten zu ...

Technischer Sinn und Unsinn neuer Produkte (z.B. Evo1800, oder dieses Aquastream) ist eine Sache, aber leider ist es so, dass (fast) niemand nur durch die Produktion technisch sinnvoller Produkte überleben kann. Grundsätzlich kann eine produzierende Firma nur mit Produkten überleben für die es auch Käufer gibt ... insoweit muss ich jetzt einfach Stephan Recht geben ...

Andererseits ist es schon auffällig, dass in letzter Zeit immer mehr "technisch vielleicht zweifelhafte" Produkte von AC heraus gebracht werden ... besonders fällt mir dabei auf, dass diese Produkte zumeist zuerst von einem Mitbewerber (z.B. Inno, oder Mora) an den Markt gebracht wurden ... da drängt sich (mir zumindest) doch der Verdacht auf, AC versucht "nur noch auf den Zug aufzuspringen" ...
Bitte versteht mich jetzt nicht falsch, daran ist nichts verwerfliches, aus kaufmännischer Sicht ist das völlig in Ordnung ... nur frag ich mich halt, was ist aus der innovativen Firma AC, die als erste Produkte von hohem technischen Nutzwert an den Markt gebracht hat, geworden ???

Läuft da grundsätzlich nicht was falsch, bzw. "aus dem Ruder"? ... oder anders ausgedrückt, stimmt der Focus noch, "verzettelt" sich AC nicht ??? ... ist mit "Nachbauten" (ist absolut nicht negativ gemeint / mir ist klar das Euer Aquastream vermutlich technisch völlig anders aufgebaut ist als die Inno-Pumpe) wirklich so viel mehr Geld zu verdienen, als z.B. mit einer drastischen Verbesserung des Supports, des Shop-Systems und der damit zu erreichenden Kundenzufriedenheit/bindung ???

@ Dino
was Deine "Namens-Anfrage" an Henrik angeht ... wie gefiele Dir den "Chief-Topic-Officer" ???, oder "Chief-Topic-Closer" ;D :-X
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator

Dino

Administrator

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 15:40

Hi

Nett, wie du vom aquastream zu Inno zu Fremdherstellern kommst, und letztendlich bei unserem Support landest.
Nicht zu vergessen das ich viele Topics schliesse, mehr fällt dir nicht ein? ;)

Danke.


Um bei der Pumpe zu bleiben: Wir brauchten Zeit für die entwicklung des aquastreams. Ganz einfach. Wir haben eien Fülle Funktionen drin, die es bislang nicht gab und auch nicht so schnell geben wird. Um Joanda aufzugreifen: in einem halben Jahr wird keineer mehr 230V Pumpen kaufen, oder zumindest viel weniger Kunden.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

0815God-Modder

Full Member

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 15:50

dann sagt endlich die Funktion.

Ich will Infos :P ;D ???
ca.1m langes Modell des Ferrari Enzos. Wenn ihr irgendwo 1 seht oder eures hergeben wollt KM an mich

Zitat von »Hayes«

Was ist das denn für ein lustiges NT mit drei Lüftern? Oder war das ein Tippfehler?

Dino

Administrator

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 15:53

Hi

Nein, das ist aus vielen Gründen nicht möglich. Das aquastream soll ja noch bei der Vorstellung ein Knaller sein und bleiben. Ausserdem bekommen wir sonst Mails ohne Ende und können die erste Ladung als verkauft betrachten...

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Stephan

Administrator

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 15:53

Noch einmal zum mitschreiben: Die aquastream-Pumpe ist eine reine 12V Pumpe - 230V gibt es bei uns nicht.

Ihr redet Euch hier Dinge zurecht.....

Der airplex evo 1800 wurde (wie schon oft beschrieben) für die Firma Secular entwickelt und war für Cluster-Systeme gedacht. Wir haben ihn dann natürlich auch in den Shop aufgenommen.

Wir glauben dass nur 12V Pumpen langfristig eine Chance im WaKü Bereich haben. Daher werden wir konsequent die Entwicklung in diese Reichtung vorantreiben. Zudem werden auch weitere Verbesserungen in die Pumpen einfließen. Die jetzt verbauten Eheim 1046 haben erheblichen Verbesserungsbedarf. Das fängt bei den nötigen Anschlussadaptern an und hört beim Magnetfeld auf.

zero81

Full Member

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 15:54

was alle zur zusätzlichen belastung des NTs sagen...

soweit ich weiss zieht die 1046 5Watt.

ich denke das der pendant aus dem hause ac wohl in dieser leistungsregion liegen wird.

also bei 50% übertakten CPUs ein klacks
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

0815God-Modder

Full Member

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 15:55

hm da haben wohl wirklich viele (mich mit eingeschlossen) nicht überlegt. Warum sollte man die 12 Volt zurück verwandeln?
ca.1m langes Modell des Ferrari Enzos. Wenn ihr irgendwo 1 seht oder eures hergeben wollt KM an mich

Zitat von »Hayes«

Was ist das denn für ein lustiges NT mit drei Lüftern? Oder war das ein Tippfehler?

Stephan

Administrator

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 15:59

@God-Modder

Die Pumpe ist keine 230V Pumpe - auch nicht intern !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

lacc4

unregistriert

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:02

hab jetzt keine lust 4 seiten durchzulesen- bei google hat aquastream nur komische sachen ausgespuckt-was is denn das? ne neue pumpe?!

mfg
lacc4

0815God-Modder

Full Member

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:03

??? Hä?

Ich meins doch so:

Jeder DACHTE sie wäre intern ne 230 Volt Pumpe. Seit dem vorletzten Post wissen wir ja das es nicht so ist.

Verstanden??
ca.1m langes Modell des Ferrari Enzos. Wenn ihr irgendwo 1 seht oder eures hergeben wollt KM an mich

Zitat von »Hayes«

Was ist das denn für ein lustiges NT mit drei Lüftern? Oder war das ein Tippfehler?

JE

Senior Member

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:07

Zitat von »Stephan«

Die jetzt verbauten Eheim 1046 haben erheblichen Verbesserungsbedarf. Das fängt bei den nötigen Anschlussadaptern an und hört beim Magnetfeld auf.


Hmm.. ich dachte zuerst: "Was soll man da noch verbessern?" ,aber es stimmt, man kann auch an der eheim 1046 noch einiges Verbessern, wobei ich bei der geräuschentwicklung anfangen würde, die viel zu hoch ist, dann sollte das magnetfeld noch gedämmt werden (ohne zusätzliches FMJ o.ä., sondern in der pumpe selber), außerdem wären auch die anschlüsse verbesserbar, obwohl das wohl die wenigsten stören dürfte.

zum punkt 12v vs. 230v: ich sehe auch keinen grund, eine 12v-pumpe einzusetzen, aber wenn jemand das anders sieht, soll er es anders machen, und ich finde es gut,daß hier auf Kundenwünsche eingegangen wird.

allerdings habe ich ernsthafte zweifel, daß man eine pumpe so stark verbessern kann, daß sich der umstieg von einer bereit vorhandenen lohnt.. aber das bleibt wohl abzuwarten.
Sieht ja auch so aus, als könnte die Pumpe noch ein Stück mehr als nur Pumpen.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Dino

Administrator

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:10

@JE: wir haben noch nie einem Kunden gesagt er soll seine Kühlung oder Teile davon durch neue ersetzen. Wir haben nie schlechtes verkauft, auch heute sage ich keinem der mit einem airplex zufrieden ist, das er sich einen airplex evo kaufen muss. Das aquastream ist als Ergänzung des Programms und als Option zu sehen. Wer möchte, der kauft, wer nicht, lässt es sein.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Empi

Senior Member

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:15

Werden die Aquastream und der Aquaero gemeinsam vorgestellt?

Gruß Empi
Mein PC70 mit Config & Bilder Mein VFD passt leider nicht quer in die PC 70 Front. :-( Verkaufe aquagrATIx 9800, bei interesse bitte KM

JE

Senior Member

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:21

Zitat von »Dino«

@JE: wir haben noch nie einem Kunden gesagt er soll seine Kühlung oder Teile davon durch neue ersetzen. Wir haben nie schlechtes verkauft, ...


Das habe ich auch niemals behauptet. Ich habe nur überlegt, ob das neue Produkt für mich interessant sein könnte oder nicht. Wenn das falsch angekommen sein sollte, tut es mir leid.

Aber es ist eh kaum möglich, brauchbar über etwas zu reden, wovon man noch nicht genau weiß, was es kann.

ich hoffe aber, daß die Anregung, die Magnetabdämmung direkt in die Pumpe einzubauen, aufgefallen ist.

@empi: ja.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

zero81

Full Member

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:22

wo ich das so lese.... wer legt eigentlich fest ob weiblich oder männlich, bei den produkten mein ich, sonst isses ja der storch =)
XP1700+@9,5*240 (JIUHB) auf nem 8RDA+, Apacer Pc2100 Cl2 AC Cooling! mit APE1800 http://www.kingsofchaos.com/recruit.php?uniqid=74686yf2

Dino

Administrator

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:25

@stan: Stephan und ich :)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

lacc4

unregistriert

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:27

ähmm ich will ja nich umverschämt sein aber mir hat niemand geantwortet! was is das aquastream etwa? bei google hab ich nix gefunden was mit ac zu tun hat!?
thx

mfg
lacc4

r1ppch3n

Moderator

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:29

der aquastream ist doch eigentlich genauso richtig wie das aquastream oder die aquastream, stream ist schließlich kein deutsches wort vor das man n bestimmten artikel packen müsst, oder seh i das falsch?

Hive

Full Member

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:30

Köstlich ;D Hier regt sich AC auf weil die Eigenschaften
von neuen Produkten fehlinterpretiert werden ..............

Habt ihr schonmal daran gedacht entweder KEINE oder
UMFASSENDE Informationen über Eure Neuentwicklungen
rauszugeben ?

In beiden Fällen würden wir von Spekulationsthreads ala
Aquapower verschont werden. Mittlerweile 23 Seiten oder ?

Bin hier mittlerweile ein halbes Jahr vertreten. Am Anfang
dachte ich noch "lass die Jungs in Ruhe entwickeln. Ich will
ja ein vernünftiges Produkt". Mittlerweile denke ich "Ent-
wickelt so lange ihr wollt. Aber sagt BITTE nicht was ihr
treibt bevor ich den Kram nicht kaufen kann".

Diese Hinhaltetaktik ist mittlerweile schon fast zum Lachen.

Servus Hive

r1ppch3n

Moderator

Re: Aquastream oder Eheim 1046?

Dienstag, 15. Juli 2003, 16:31

ich schätze die jungs ham sich da einfach verplappert ;)