Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Guten Abend zusammen!
Bevor ich jetzt gleich abdüse fällt mir spontan noch eine Frage ein:
Das Aquabay CF ist ja für zwei Einbauschächte konzipiert. Jetzt
sind mir vorne vier Schrauben aufgefallen. Ist damit das CF an
der Halterung befestigt?
Ich würde das gerne ohne die Schachthalterungen aber mit der
Blende einbauen, also nur an die Front schrauben....bekomme ich das alles auseinander genommen??
Danke für eure Hilfe,
THX, Pharao Hat-Mo-Neten
P.S.: Noch eine doofe Frage, weil ich die Schnittstellen nie nutze: Der LPT-Port ist doch auch eine "serielle Schnittstelle", oder? Wird das Ding jetzt über den COM- oder LPT-Port angeschlossen??? ?
Ja klar, 4 Schrauben abmachen dann haste das Ding einzeln ...
Soweit schonmal gut! Danke!
Bekomm ich auch die Metallblende einzeln ab, ohne das Ding (nur die Halterung natürlich) komplett zersägen zu müssen?
LPt Port ist Parallel port und Com port ist seriel also nicht das gleiche außerdem haben die 2 ports unterschiedliche übertragungs geschw. der LPT packt theoretisch 2,1 MB/s der serielle würd nochnicht einmal das einfache dsl schaffen also unter 90 kb/s aber die genaue geschw. weiß ich nicht müsst ich nochmal nachgucken wenns interessiert
---edit---
hab nachgeckucht das wären ca. 15 kb/s also verdammt langsam und er LPT und serielle port haben noch nen unterschied und zwar sind beim LPT alle 25 adern angeschlossen beim seriellen sind es nur 9 obwohl er vielleicht auch 25 Pins am stecker hat. und ein port liefert auch strom aber weiß jetzt nicht welcher aber ich mein der serielle
*grübel* *nachinfrarotadaptergreif* *nachzähl*
Ach, jetzt hab ich´s wieder. Früher gabs doch mal zwei verschiedene COM-Ports, welche mit den 25 (oder so) Adern
und die, die bis heute überlebt haben, mit generell nur 9 Adern...
Ich nehme aber mal an, das ABCF nutzt den kleinen COM-Port,
große hab ich nämlich keine mehr.... ;D
Danke für die Auklärung
wie komplett ab ? Das versteh ich jetzt nicht ganz ...
Du hast die Blende, die ist mit 4 Schrauben an der Halterung befestigt und kann auch abgeschraubt werden ...
das CF display ist aber nochmal extra mit 4 schrauben an der halterung befestigt
Guten morgen zusammen......
O.K. nochmal langsam:
Ich habe das Display an sich, die Metallblende und die Schienen
um das Ding wie ein Laufwerk zu befestigen (sag ich jetzt einfach
mal so)!
Ich will wissen, ob ich das CF an die Metallblende machen kann
mit den vier Schrauben, so dass ich die Schienen nicht habe.
Ich habe keinen IDE-Schacht mehr frei und will mir das CF
einfach so in die Front schrauben, die Schienen würden aber
zu tief in das Gehäuse reingehen und auf die Schmucke Blende
wollte ich nur ungern verzichten....