Hallo Örkel,
wie gut, dass du mich triffst. ;D ;D hehe
O.k., mal im ernst: Ein Evo 240 intern passiv reicht nicht aus. Extern montiert (also auf dem Gehäuse) könnte klappen, allerdings nur bei kritischen Temperaturen. Wenn du mit CPU- und GPU-Temperaturen jenseits der 60° C leben kannst, könntest du es versuchen.
Ich selbst habe eine passive Wasserkühlung im Rechner. Auf meiner Homepage gibt es dazu Fotos und Beschreibungen (Klick in Sig.

). Ich kühle mit einem internen Evo 360 und zusätzlich einem internen Evo 120 bislang nur die CPU passiv (XP 2600+). Dennoch komme ich unter Last auf etwa 45° C.
Mit einem internen Evo 360 passiv betrieben könnte dein Vorhaben klappen, allerdings auch hier mit Temperaturen, die alles andere als Traumwerte sind.
Die Lebensdauer von CPU und GPU geht bei hohen Temperaturen bergab. Allerdings ist das auch nicht allzu tragisch, wenn man bedenkt, dass heutzutage ein Top-Prozessor spätestens nach zwei Jahren Schnee von vorgestern ist...