Sie sind nicht angemeldet.
Zitat von »P-Iron«
welche Erfahrungen sollen das sein? wenn bisher auch nix passiert ist ? Können imaginäre Effekte verschwinden ?
Ich werde mich erstmal im Baumarkt umhören ob es günstig Blech für Niederfrequente Abschirmung gibt......und dann schau ich mir Aufwand - Kosten -Nutzen näher an.....dann entscheide ich. Ich finde 25 Euro (mit Versand) für gebogenes Blech sehr viel. (das Blech wird auch kein besonderes Geheim-Blech aus Area 51 sein.....macht euch keine Illusionen!! Es wird wohl bei gewissen Fachhändlern nur zu kaufen sein-mehr nicht)
 Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hier
																														
		
																												
																		Markus@AMD
																		
									
																	
God





Zitat von »Stephan«
Nein - tut er sicher nicht. Auch nicht, wenn Du die Pumpe direkt daneben stellst.
Zitat von »A-Prompt«
@P-Iron:
Über Monate hinweg wurde immer wieder gefordert, AC solle eine Abschirmung für die Eheim herausbringen. Nun ist sie da, der Preis ist angemessen, die abschirmende Wirkung zeigt der Monitortest - trotzdem passt's Dir nicht.

								
																														
		
																												
																		SkavenLord
																		
									
																	
Full Member




																														
		
																												
																		Fragender_MKII
																		
									
																	
Full Member



http://www.againsttcpa.com								
							
																														
		
																												
																		Markus@AMD
																		
									
																	
God





Zitat von »SkavenLord«
Der Einführungspreis von EUR 19,99 gilt nur bis zum 14.04.03
Und was ist mit 1048 gibt es dann einen neuen Einführungspreis ?
Zitat von »SkavenLord«
Der Einführungspreis von EUR 19,99 gilt nur bis zum 14.04.03
Und was ist mit 1048 gibt es dann einen neuen Einführungspreis ?
							
 
 
 
 
 
 
 
								
 Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hier
 Aktuelle Statistiken von aquacomputer bei seti@home gibt´s hier
Zitat von »Stephan«
OK - wir werden dran arbeiten
Das Metall ist unserer Erkentniss nach nur von einem Hersteller in Deutschland zu beziehen - besitzt auch z.B. keine Werkstoff-Nr. Aber es sollte für den Endkunden kaum interessant sein, um was es sich genau handelt. In jedem Fall ist es ungiftig und kann problemlos recycelt werden.
Weitere Daten und auch ein kleines Video zur Wirkung des FMJ's gibt's in den nächsten Tagen.
-