• 25.07.2025, 15:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kar.98

Senior Member

Vdimm Spannung zu hoch?

Sonntag, 11. Januar 2004, 01:34

Hi,

mein Twinmos Speicher läuft erst bei 2,8V stabil mit 6,2,2,2@200FSB. Ist das für den Dauerbetrieb zuviel, was meint ihr?

MFG

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

hunne

Full Member

Re: Vdimm Spannung zu hoch?

Sonntag, 11. Januar 2004, 02:03

Hi,
hab das gleiche Problem, mit genau diesem Speicher. Brauche auch 2,8 V bei 200 FSB. Bei mir läuft der Speicher dabei auch nur mit CL 2,5. Ich hätte mir von diesen teuren Riegeln auch mehr erwartet.

Kar.98

Senior Member

Re: Vdimm Spannung zu hoch?

Sonntag, 11. Januar 2004, 02:09

Hast du die BH5 oder die CH?
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

hunne

Full Member

Re: Vdimm Spannung zu hoch?

Sonntag, 11. Januar 2004, 02:35

Oh, sorry! Ich hab doch nicht die gleichen, sondern CH. Wo is denn da der Unterschied?

Puma

Full Member

Re: Vdimm Spannung zu hoch?

Sonntag, 11. Januar 2004, 03:43

Die CH5 Chips haben bei weitem nicht die Performance der BH5 Chips... und die werden leider nicht mehr hergestellt :-/

Jean-Luc_Picard

Senior Member

Re: Vdimm Spannung zu hoch?

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:22

Wobei ich kurz anmerken möchte das bessere Timings nicht uneingeschränkt mit besserer Performance gleichgesetzt werden kann und die Aussage so zu pauschal ist. Denn inzwischen gehen die CH-5 auch recht hoch. Aber ich gebe dir natürlich recht, dass die CH5 (insbesondere die 512 MB Riegel) anfangs nicht die Overclocker-Lieblinge waren und daher ihren Vorgänger BH5 nicht wirklich ersetzen konnten.

Aber um zum Thema zurückzukommen: 2,8V liegt noch im Rahmen, das können die Winbonds locker ab. Leider sind die 512 wie gesagt nicht soo der Brüller. Probier mal, ob die überhaupt primestable sind mit 2-2-2-6, TwinMOS empfiehlt bei den Winbonds eine tRCD von 3, also 2-3-2-6. Ansonsten würde ich mal 2-3-3-8 probieren, das sind bei meinen CH-5 die stabilsten Timings, die ich bis 233 MHz fahren kann.

M3T4X4

Senior Member

Re: Vdimm Spannung zu hoch?

Sonntag, 11. Januar 2004, 14:28

ne also ich denke das ist in ordnung!

Kar.98

Senior Member

Re: Vdimm Spannung zu hoch?

Sonntag, 11. Januar 2004, 18:11

Also bei 6-2-2-2 @2,8v sind sie nicht stabil.
Bei 6-2-2-2,5 laufen sie stabil bei 2,7V.

Was ist nun sinnvoller? Man könnte ja, wie "Mittendrin" schon sagte 6-2-3-2 nehmen oder halt 6-2-2-2,5.

Thnx

Kar.98
2400XP@2200MHz FSB200*11 Asus A7N8X Rev 2.0 2*512 Twinmos/Winbond PC3200 BH-5 Powercolor X850XT @ 546/587 Soundblaster Audigy 2 ZS Teufel Concept E Magnum 200GB Maxtor HDD

SheeP

Senior Member

Re: Vdimm Spannung zu hoch?

Sonntag, 11. Januar 2004, 20:48

meine cl2.5 laufen bei 7 3 3 2@fsb200@2,7v stabil
Grammatik gelernt bei Yoda du hast! Vergessen du musst, was früher du gelernt!