• 15.06.2024, 03:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Smoern

Senior Member

Re: Asus Nforce (Netzwerk) - UPDATE s.S. 2

Donnerstag, 22. Januar 2004, 17:13

Auf ein ICMP-Paket (Ping) sollte das andere System trozdem reagieren...
Tippe auf Norton Internet Security oder n Schaden am Kabel...

Gruss
Smoern

Re: Asus Nforce (Netzwerk) - UPDATE s.S. 2

Donnerstag, 22. Januar 2004, 18:07

Wegen Kabel, habs mit nem gekreutzten und mit 2 normalen + Switch ausprobiert, NIS muss ich heute abend mal deinstallieren :D.
cu
Michael

Edit: Alles klar, nie wieder NIS. ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Asus Nforce (Netzwerk) - UPDATE s.S. 2

Freitag, 23. Januar 2004, 16:14

Zitat von »x-stars«

... Alles klar, nie wieder NIS. ::)


Hi,

Sorry, aber das ist Quatsch!
Im NIS muss halt das Heimnetzwerk angegeben werden (IP-Range), dann funktioniert das auch ... kann bei ner Software-Firewall doch gar nicht anders sein ...
ASUS A7N8X-E | AMD Athlon XP 3200+ | 1 GB RAM CL2 Corsair | 2 x 160 GB Hitachi 7.2k S-ATA HDD RAID0 | 120 GB WD 7.2k E-IDE HDD | Gainward FX 5900 Ultra ViVo 256 MB | Chieftec Bigtower (CS901) | Cuplex | Twinplex NB | Twinplex Graka | 3 x Heat Trap HDD-WaKü | 2 x Airplex Evo 120 + HTCS-Radiator