Hi Leute,
momentan hab ich meine Wakü ausgebaut da ich wegen dem DFI Board erst den Twinplex Pro brauche. Da ich noch einige andere neue Sachen bestellen werde wie z.B. Ramplex bin ich mir noch nicht bei allem so ganz sicher.
Bei mir gehts um das Aquadrive Dual. Ich habe 2x Hitachi 7k250 160GB Platten. Momentan befinden diese sich in meinem Chieftech Festplattenkäfig und ich höre sie auch nicht weil die Lüfter sie übertonen. Aber wenn ich erstmal wieder die Wakü eingebaut habe, weiß ich das sie mich tierisch nerven werden. Nun ist meine Frage ob es notwendig ist gleich ein Aquadrive Dual zu holen oder lieber einen von diesen unzähligen Festplattenentkopplern. Speziell hatte ich da an den NB X-Swing gedacht:
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3166
Auch wenn man an einen X-Swing 2 Festplatten befestigen kann wollte ich zwei XSwings holen damit jede Festplatte eine größere Fläche hat an die sie die Wärme abgeben kann und damit sich die Platten nicht so stark gegenseitig aufheizen wenn sie so dich beeinander sind.
Dazu wollte ich einen 120mm Lüfter davor positionieren der auf die Platten bläst. Ich schwanke zwischen dem
Papst 4412 F/2GL (26db) aus dem AC-Shop. Diesen würde ich dann auf 5V laufen lassen, oder dem Noiseblocker Ultra-Silent Fan SX1 120mm (17db) ( http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=2464 )
den würde ich dann auf 7V laufen lassen oder auf 5 ( Würde der da überhaupt anlaufen und wenn ja noch genug Luft schaufeln damit es was bringt ? ).
Als Alternative zu dem NB X-Swing wäre da noch der Noiseblocker CoolSwing ( http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=2657 )
der mir aus dem Grunde besser gefällt weil er eine viel größere Kontaktfläche zur HDD hat und so die Wärme besser aufnehmen kann als der NB XSwing. Aber vielleicht entkoppelt er dadurch auch schlechter weil er mehr Kontakt hat ?
Könnt ihr sagen welcher besser ist ? Und wenn der NB XSwing, soll ich dann zwei kaufen damit es noch leiser ist und nicht das Gewicht von 2 Platten an einem Entkoppler hängt und die Platten mehr Kontaktfläche haben ?
Oder ->
und damit zur Hauptfrage, bringt das ganze nur eine geringe Verbesserung und man hört die Zugriffsgeräusche immer noch sehr deutlich und die einzige Lösung wäre es, sich ein Aquadrive Dual anzuschaffen ? Dagegen spricht halt nur der Preis, Gewicht und die Tatsache das es den Kreislauf aufheizen würde ( wenn das nur ein hartnäckiges Gerücht ist klärt mich bitte auf ). Ich habe leider keinen Wassertemperaturmesser um zu sehen ob die HDD Kühlung etwas bringen würde. Aber mir gehts auch nicht wirklich so sehr um die Kühlung als viel mehr darum das die Dinger ruhiger sind.
Die Frage ist halt nur ob die Verbesserung die man mit den Entkopplern erreicht nicht schon gut genug ist und es sich nicht lohnt ein mehr als Dreifaches an Geld auszugeben für das AD Dual.
p.s. wisst ihr ob man den Noiseblocker Coolswing ohne Probleme mit dem CS-Schienensystem befestigen kann ?
mfg
Cyg
Ja ich schreib zuviel ...
;D