Hi,
ich suche für mich zu Hause eine einfache Backuplösung, spontan dachte ich an einen USB-Stick. Wenn ich mich da richtig informiert habe, ist die Grenze derzeit allerdings bei 2GB.
Das würde im Moment für die wichtigen Daten reichen, aber man will ja auch an die Zukunft denken.
Gibt es noch Alternativen? Einzige Kriterien: so klein und leise wie möglich, MacOSX kompatibel.
Es muss nichts transportiert werden, Stromverbrauch egal
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*
Die Grenze liegt bei 4GB und für den Preis, den die Kosten, könntest du dir ein externes Gehäuse aus Gold samt Luxus-Festplatte kaufen (leicht übertrieben *g*).
2GB sind auch noch relativ teuer und auch hier würdest du realistisch betrachtet problemlos ein hübsches Gehäuse samt leiser Samsung Platte bekommen. Da passt ein vielfaches drauf und schneller ist es sowieso - quasi gerüstet für die Datenflut, die vielleicht eines Tages noch dazukommt
Also ich würde das Geld nicht in einen Stick investieren weil es sich einfach nicht rechnet. Zumindest mir wäre es das Geld nicht wert auch wenn so ein Stick schön klein und lautlos ist.
USB-Sticks halte ich nach meinen bisherigen Erfahrungen als sicheres Backup für völlig ungeeignet.
Wenns unbedingt klein sein soll, dann halt eine fertige externe 2.5"-HDD. Ansonsten würde ich auch eher zur klassischen 3.5"-Lösung greifen, besonders wenn es nicht transportable sein muss.
danke für die antworten!
dann wird es wohl auf eine festplattenlösung hinaus laufen...
auch wenn ich lieber eine "diskretere" lösung gehabt hätte...
die lacie hdds sind doch die für den macmini, oder? konnte man die nicht auch irgendwie unterm tisch montieren? mein schreibtisch soll möglichst leer bleiben (damit ich ausufernd arbeit0rn kann)
würdet ihr einen einfachen cron-job zum kopieren vorschlagen, oder gibt es gute freeware / gpl-software für backups?
@metallurge: was waren deine erfahrungen mit den usb-sticks?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*
unterschied zu den anderen ist u.a. das fehlende webinterface zur rechteverwaltung, etc.
könnte man trotzdem unbedenklich zugreifen?
wäre halt elegant, klein, leise (?) und zieht strom über den bus, also auch relativ kabelfrei...
edith fragt nochmal nach backup-software, oder lässt sich sich ein cronjob komfortabel genug einstellen?
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*
wenn du windows benutzt nimm einfach die sicherung unter windows die reicht fuer 95% deiner faelle
wenn nicht dann batch,vbs oder what ever schreiben und ueber cron aka geplante tasks ausfuehren
und jaja die porsche die hats mir auch angetan musste sie dann aber leider verkaufen weil ein kudne die sofort haben wollte
seitdem nich wirklich mehr den bedarf gehabt!
aber du darfst bedenkenloszugreifen.. die teile sind geil! und seeehr nice anzuschauen
@metallurge: was waren deine erfahrungen mit den usb-sticks?
Ich habe zwei USB-Sticks im nahezu täglichen Einsatz (wir mussten eine Reihe Meßrechner aus Sicherheitsgründen vom LAN trennen sowie als Pendeldatenträger Büro-Homeoffice)
Ein Medion 256 MB und ein Apacer HandySteno mit 1GB. In unregelmäßigen Abständen sind auf einmal alle Daten weg und der Rechner möchte den Stick neu formatieren. Der Apacer ist da scheinbar noch anfälliger als der Medion. Ich schätze ein Ausfall pro 4 Monate.
Alle Rechner sind auf "sicheres Entfernen" eingestellt, die Datenrettung hat bis jetzt mit GetDataBack zumeist recht gut geklappt.
Für ein Backup aber IMO ein zu großes Sicherheitsrisiko
sehr gut. dann habe ich mich wohl für die lacie porsche 60gb (2mb cache) entschieden. die größeren haben zwar gewaltige 8mb cache, aber ich brauche den platz einfach nicht...
nur interessehalber: was denkt ihr über usb-microdrives?
edith sagt: bin über "synk" fürs inkrementelle backup gestolpert... das sieht recht brauchbar aus!
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*