hi,
also ich hab'n kleines prob mit meinem rechner und zwar ab und zu so spontane systemabstürze (bildschirm schwarz, festplatte "klickt" und rechner startet komplett neu), das ganze kündigt sich nicht an, weder starke auslastung der hdd oder der cpu noch durch einfrieren oder ähnliches.
Das ganze passiert auch im windows ohne dass mehr gemacht wird als dass firefox geöffnet ist!
System:
win xp prof.
asus a7n8x
athlon xp 1900+
hdd1: wd800jb
hdd2: wd1600bb
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"
hmm wenn auch der Prozessor nicht übertaktet ist (das meintest du, oder?), dann kannst du die HDD Platine kontrollieren, indem du diese Ausbaust und schaust, ob irgendwoe eine kalte Lötstelle oder gar ein Kurzschluss ist.
Generell solltest du mal deinen ganzen PC nach Kurzschlüssen absuchen.
hmm ja,
an spannungsschwankungen hab ich auch schon gedacht!
hab'n 450w levicom netzteil, ist da was bekannt, dass die des öfteren mal schwankungen haben?
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"
sowas ähnliches hatte ich auch, nur dass es bei mir zufällige Bluescreens waren - damals hatte ich seti@home laufen und dazu das Programm SetiQueue, genau dieses schien die Ursache für die Bluescreens zu sein, hab des rausgeworfen und siehe da, der Rechner läuft seitdem stabil...
Es könnte auch sein das dein Arbeitsspeicher defekte aufweißt.
Überprüf das doch mal mit MEMTEST um sicher zu gehen das von dieser Seite keine Gefahr droht.
das "die festplatte klickt" hatte ich auch schon .. bei mir war es ein physischer Schaden der Platte ... der Lesekopf hat seine Spur nicht gefunden, ist in ausgangsstellung gesprungen und das system fuhr neu hoch ... ich würde mal ein paar HDD diagnosetools laufen lassen um zu überprüfen ob die HDD noch gut ist...