 31.10.2025, 08:58
31.10.2025, 08:58 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.


 . Allerdings war es egal was ich eingestellt habe (5%, 10%, 15%, 20%) er zeigte immer bei CPU-z im Windows einen Takt von 3,4GHz an, und wechselte in unregelmäßigen Zeitabständen auf z.B. 4,24 GHz, je nachdem was ich als Prozentwert eingegeben habe.
. Allerdings war es egal was ich eingestellt habe (5%, 10%, 15%, 20%) er zeigte immer bei CPU-z im Windows einen Takt von 3,4GHz an, und wechselte in unregelmäßigen Zeitabständen auf z.B. 4,24 GHz, je nachdem was ich als Prozentwert eingegeben habe.
Zitat von »Jogibär«
2. Warum stürzte mein PC einfach so ab? selten, aber immerhin.... Virus? Stromproblem? Ist es vielleicht doch das NT? (an der eigentlichen Überschrift vorbei, sry, möcht das Prob aber gerne aus der Welt schaffen :-/)
 ... hast wenigstens beim overclocken die spannung bissel hochgesetzt? timings vom ram verändert, mehr spannung auf den ram?
 ... hast wenigstens beim overclocken die spannung bissel hochgesetzt? timings vom ram verändert, mehr spannung auf den ram? saUerkraut
unregistriert
Zitat von »saUerkraut«
Hmm, klingt sehr komisch. Und eigentlich dürfte deine hardware sich schon bald verabschieden. Aber das tut sie ja anscheinend nicht also muss es was mit dem auslesen zu tun haben.

Zitat von »[.....]«
Daniel link=board=3;num=1137201524;start=0#1 date=01/14/06 um 02:21:47]
Du gibst dir die Antwort doch eig. schon selber... hast wenigstens beim overclocken die spannung bissel hochgesetzt? timings vom ram verändert, mehr spannung auf den ram?
mfg


Zitat von »saUerkraut«
Und hast du überhaupt ausprobiert ob er nach der Übertaktung primestabil (Large FFTs) ist?
Ich würde nix auf dieses NOS-Dingens geben. Stell selbständig den FSB der CPU höher. Am besten in kleinen 5MHz Schritten. Dann eine viertel bis halbe Stunde Prime und wenns keinen Fehler gibt wieder 5MHZ mehr. Wenns einen Fehler gibt erhöhst du die Vcore (CPU Spannung) um den kleinsten Schritt. Außerdem musst du beachten, dass du Ramteiler setzt. Also so, dass der Ram nicht über Spezifikation läuft.
Der Ramteiler verhindert sozusagen, dass der Ram auch erhöhten Takt abbekommt. Wenn du allerdings weisst, dass deine Rams sowieso mehr MHZ als Spezifikation schaffen brauchst du den Ramteiler bis zum getestet stabilen Wert nicht benutzen.
Das Ende ist erreicht wenn die CPU Temperatur aufgrund der erhöhten CPU Spannung zu hoch liegt und beginnt zu "throtteln". So nennt man das wenn der P4 bei ca. 70° seinen Takt reduziert.
Und natürlich setzt dir evtl. noch die Stabilität eine Grenze. Sobald du merkst, dass auch mit Vcore erhöhung nichts mehr zu erreichen ist solltest du den letzten als stabil gehaltenen Wert einstellen und dann gut 10-12Stds Prime (Large FFTs) laufen lassen.
mfG saUerkraut

																														 D4F
		
																												
																		D4F
																		
									
																	
Senior Member




 >
 > >
 >
 
  :-*
 :-* 
																														 FLasH_for_ever
		
																												
																		FLasH_for_ever
																		
									
																	
Junior Member



 Intel halt
 Intel halt   
  ;D Aber das nur nebenbei  ;D
 ;D Aber das nur nebenbei  ;DsaUerkraut
unregistriert
Zitat von »Jogibär«
verstehe, vielen Dank! Werde mal im BIOS danach suchen.
Ich encodiere gerade eine DVD, CPU Auslastung ist auf 100%, Takt läuft stabil auf 3412 MHz Also bei Vollauslastung stabiler Takt, das mit "Throtteln" klingt plausibel, die Temps stimmen allerdins->37°C +/- 10°C :
P.S. Obwohl CPU auf 100% Auslastung ist, kann ich noch ungestört im Inet surfen und Programme startenIntel halt

;D Aber das nur nebenbei ;D



 ;D Kann also nix kaputt machen  ;D :
 ;D Kann also nix kaputt machen  ;D :

 
							

-
 
  
  
  
  
  
  
 