• 20.07.2025, 00:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Benny2002

God

Re: LCD-Fernseher - 40"

Donnerstag, 14. Dezember 2006, 13:53

Zitat von »masta1501«


PS: Zu den kompetenten Metro Group Mitarbeitern; hatte neulich einen, der richtig ins schwitzen kam bei der Frage nach der PAL Auflösung und dem besten Gerät dafür...


Ja das mag sein, aber zumindest hier in Heilbronn/Neckarsulm bei MM und Saturn gibts doch recht kompetente :)
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

RONson

Senior Member

Re: LCD-Fernseher - 40"

Freitag, 15. Dezember 2006, 02:09

die wenigsten LCDs/Plasmas bekommen in den Geiz/Bloedmaerkten ein anständiges Pal-Signal, geschweige 720/1080...
und was nützen dir 1000h Gequatsche, wenn der Verkaeufer zu faul zum umstoebseln ist....
das Einzige was man gescheit in den o.g. Laeden testen kann, ist Optik, Haptik und Bedienung ...

deekayUSA

Full Member

Re: LCD-Fernseher - 40"

Freitag, 15. Dezember 2006, 11:26

Hi @ all!

Ich wollte auch mal meinen Senf zum Thema LCD/Plasma- Kauf abgeben, da ich auch wie der Ochs vorm Berge stand...

Erst einmal: erspar Dir Testberichte in sog. "Fachzeitschriften". Ich behaupte einfach mal, dass die meisten Redaktionen gekauft sind und Du in dem einen Heft super Kritiken zu Deinem Wunschgerät findest und in einer Anderen dann nur Negatives zu dem Gerät findest. Die Berichte sind absolut nicht repräsentativ und meistens vollkommen an der Realität vorbei getestet.

Meine Empfehlung: informier Dich erstmal, was die Vor- und Nachteile von LCDs und Plasmas sind und welche Technik für welche Zwecke angemessen ist. Das kannst Du z.B. hier tun. Wenn Du dann weißt, was es werden soll, bist Du schonmal einen Schritt weiter. ;)

Aus Deinen Antworten heraus lese ich, dass Dein Dad doch ein großes Gerät haben möchte. Meiner Meinung nach solltet Ihr bei Größen über 37" auf jeden Fall zu einem Plasma greifen, bei LCDs um die 40/42" stimmt einfach das Preis-/Größenverhältnis nicht mehr.

Zum Thema HD: FullHD wird meiner Meinung nach z.Zt. noch überbewertet. Es gibt einfach noch keine FullHD Zuspielung, außer Du kaufst zum TV noch gleich einen "günstigen" HD DVD-Player mit. Bleib bei einem normalen "HD ready" Gerät und Du wirst Deine Freude haben, auch wenn sich irgendwann mal HDTV durchsetzt bzw. DVDs in HD Auflösung vorliegen und die Abspielgeräte entsprechend günstig geworden sind.

Ich habe mich auch wochenlang mit der Materie beschäftigt und bin letztendlich beim LCD Philips 32PF9531 gelandet. Sicherlich im Vergleich zu anderen LCDs in dieser Größe teurer, aber mich hat einfach das Bild und die Verarbeitungsqualität überzeugt - und dafür bin ich auch bereit etwas mehr Geld auszugeben.

Zum Thema Beratung: sei bei MM, Saturn & Co vorsichtig. Schnell wird Dir das Gerät der Vorvorgeneration angedreht und das auch noch zu einem überzogenen Preis. Mache auch nicht den Fehler, dass Du dort ein TV nach dem Bild aussuchst. Entweder erfolgt die Zuspielung über spezielle Hersteller-DVDs, die das Bild natürlich phenomenal aussehen lassen oder Du hast eine grottige Analog-Zuspielung über einen 100er Sat-Verteiler. Nimm Dir entweder entsprechendes Material mit und laß Dir den Fernseher damit vorführen oder geh am Besten gleich zum "richtigen" Fachhändler - kompetente Beratung und ausgiebige Testmöglichkeiten inklusive.

Lange Rede, kurzer Sinn: triff eine Vorauswahl anhand von persönlichen Präferenzen und lass letztendlich den persönlichen Eindruck von dem Gerät entscheiden, ob er sich in Eurem Wohnzimmer wiederfindet oder nicht. ;)

Cruz
An apple a day keeps Dr. Watson away...