• 25.06.2024, 02:58
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Montag, 9. Juli 2007, 17:20

Zitat von »Atrocity«

Danke für die vielen Antworten. Ich denk ich werd mir die Raptor X 150 GB holen, ja die X mit dem Fenster, kostet nur 1 € mehr wie die normale. Das nächste mal eben 1 Cheeseburger weniger bei MC Doof essen. ;-)


Denk daran das die X nur 2 Jahre Garantie hat!
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Montag, 9. Juli 2007, 17:26

ich denk für vista wird sich mehr ram auf dauer lohnen (will mich aber net zu weit aus dem fenster lehnen ;) )
bei den aktuellen rampreisen muss man doch zwangsläufig zuschlagen!

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Montag, 9. Juli 2007, 17:28

Zitat von »RedFlag1970«

Denk daran das die X nur 2 Jahre Garantie hat!



Also die Western Digital Seite behauptet aber was andres. Dort sind es 5 Jahre Garantie.

http://www.wdc.com/de/products/ProductMatrix.asp

(WD Raptor X 150 auswählen und auf Weitere Informationen)
Asus P5W DH Deluxe | C2D E6600 @ 3333 Mhz | 4 x 1 GB A-Data Vitesta Extreme | Sapphire X1950 XTX | Creative X-Fi Fatality Edition | 2 x WD 320 GB | 4 x 500 GB Samsung | 1 x WD Raptor X 150 GB

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Montag, 9. Juli 2007, 19:14

Zitat von »Atrocity«




Also die Western Digital Seite behauptet aber was andres. Dort sind es 5 Jahre Garantie.

http://www.wdc.com/de/products/ProductMatrix.asp

(WD Raptor X 150 auswählen und auf Weitere Informationen)


dann habe ich hier falsche Infos vorliegen.
Da heisst es das dir "normalen" Hdds 5 Jahre haben und die x nur 2......
Wenn dem nicht mehr so ist, dann freut es mich für Dich ;)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Dienstag, 10. Juli 2007, 01:45

Um 4GB RAM voll ausnutzen zu können brauchst du ein 64bit OS, und ein Mainboard was Remapping unterstützt.

Ich hatte aus Neugier mal 4GB unter Vista64 laufen, und muss sagen das ich nicht wirklich nen großen Unterschied gemerkt habe, wird wohl auch an den zwei Raptoren liegen die schon ziemlich schnelles Arbeiten ermöglichen.

Hab zum "testen" mit ~600MB großen Bilddateien in Photoshop rumgespielt und ein bischen BF2 gezockt.


Aber warum nicht gleich 4GB kaufen bei den preisen... irgendwann wirds eh Standard in spielerechnern. Ich bin im Moment wieder mit Win XP und ~3GB unterwegs weil Vista noch nicht wirklich Spaß macht.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Dienstag, 10. Juli 2007, 11:30

Zitat von »oNek«

Um 4GB RAM voll ausnutzen zu können brauchst du ein 64bit OS, und ein Mainboard was Remapping unterstützt.

Ich hatte aus Neugier mal 4GB unter Vista64 laufen, und muss sagen das ich nicht wirklich nen großen Unterschied gemerkt habe, wird wohl auch an den zwei Raptoren liegen die schon ziemlich schnelles Arbeiten ermöglichen.

Hab zum "testen" mit ~600MB großen Bilddateien in Photoshop rumgespielt und ein bischen BF2 gezockt.

Aber warum nicht gleich 4GB kaufen bei den preisen... irgendwann wirds eh Standard in spielerechnern. Ich bin im Moment wieder mit Win XP und ~3GB unterwegs weil Vista noch nicht wirklich Spaß macht.


Ja mal ganz ehrlich, ich habe zwischen 1 und 2 GB RAM auch keinen wirklichen Unterschied bemerkt. Aber wie du schon sagst, sind die RAM Preise ja grad ziemlich im Keller, für den A-Data RAM den ich habe musste ich vor fast nem Jahr noch 220 € hinlegen und jetzt bekommt man ihn für 87 € hinterher geschmissen.

Auf Vista möchte ich auch noch nicht komplett umsteigen. Will sozusagen nur mal vorsorgen für die kommenden DX10 Spiele, vorallem für Crysis. Werd also Vista nur als 2. System laufen lassen und XP für alles andere nehmen, was nicht DX10 benötigt.

2 Fragen hätte ich allerdings noch:
Was genau ist eigentlich dieses RAM Remapping? Kann das mein ASUS P5W DH Deluxe?
Asus P5W DH Deluxe | C2D E6600 @ 3333 Mhz | 4 x 1 GB A-Data Vitesta Extreme | Sapphire X1950 XTX | Creative X-Fi Fatality Edition | 2 x WD 320 GB | 4 x 500 GB Samsung | 1 x WD Raptor X 150 GB

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Dienstag, 10. Juli 2007, 11:37

Kann es. Remapping ist einfach die Adressierung von soviel Ram die das Betriebssysstem, die Cpu und das Board unterstützen müssen

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Dienstag, 10. Juli 2007, 22:36

Zitat von »Syn74x«

ein os lebt von möglichst niedrigen zugriffszeiten und da ist viel performance rauszuholen.

Das wird gerne überbewertet. Heute (im Zeitalter schneller Caches und "prefetchender" OSse) gewinnt man weniger als man denkt.
Dies erhärtet sich auch durch viele Tests von Defragmentierungstools. Diese verbessern zwar die Zugriffszeiten - am Laufverhalten des Betriebssystemes ändert sich dadurch jedoch garnix.
Wenn man allerdings nach jedem Datenblock das Directory aktualisiert und in der FAT herumeiert, dann braucht man tatsächlich schnelle Platten.

Ich hab' aus Interesse mal ein XP auf einer Solid-State-Disk (16GB Turbo-Flash, aktuelle Generation) installiert. Das läuft auch nicht besser als von Magnetscheibe.

BTW: Ich verwende für Videobearbeitung hier ebenfalls ein Raptoren-Raid0 (System siehe Sig.).

mfg, Thomas

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Mittwoch, 11. Juli 2007, 08:14

aber wenn das mit der zugriffszeit kein wirkliches thema mehr ist, dann is die raptor doch volle kanne fehl am platz.
schlieslich gibts doch schon normale große platten die ca. genauso viel kosten und ähnlichen bzw. besseren durchsatz haben.
dann doch lieber die gekauft und sich über das x-fache an speicher gefreut.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Mittwoch, 11. Juli 2007, 11:34

Zitat von »Tom«



Ich hab' aus Interesse mal ein XP auf einer Solid-State-Disk (16GB Turbo-Flash, aktuelle Generation) installiert. Das läuft auch nicht besser als von Magnetscheibe.



Das verwundert mich jetzt doch ein wenig.......
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Mittwoch, 11. Juli 2007, 21:07


OK, ich frage mal anders:
Hattest du trots deines RAID0 Probs mit deinem System?
[/quote]

also bis jetzt ohne probleme
Verkaufe OCZ DIMM 4 GB DDR2-800 Bitte per PM melden

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Mittwoch, 11. Juli 2007, 22:47

Zitat von »Steinman«

aber wenn das mit der zugriffszeit kein wirkliches thema mehr ist, dann is die raptor doch volle kanne fehl am platz.

Halt - nicht so voreilig.
Für das Betriebssystem (aktuelle OSe und Dateisysteme vorausgesetzt) bringen kurze Zugriffszeiten nur wenig Performance.
Bei vielen Anwendungen sieht das ganz anders aus.
An vorderster Front stehen hier die kleinen und großen Datenbank-Applikationen, die im schlimmsten Fall immer nur verstreute einzelne Sektoren lesen/schreiben müssen.
Auch beim Parallelbetrieb mehrerer Applikationen können kurze Zugriffszeiten die Arbeit deutlich flüssiger machen - insbesondere, wenn im Hintergrund noch ein Virenscanner auf der Platte herumrödelt.

Also: Raptoren machen in vielen Fällen Sinn - für die Beschleunigung des Betriebssystemes bringen sie aber so gut wie garnix.

mfg, Thomas

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Donnerstag, 12. Juli 2007, 00:52

Zitat von »Tom«


für die Beschleunigung des Betriebssystemes bringen sie aber so gut wie garnix.


genau dafür nutzens die meisten aber ;D
ergo für diesen bereich wirklich ziemlich sinnlos.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Donnerstag, 12. Juli 2007, 01:38

Zitat von »Tom«

Halt - nicht so voreilig.
Für das Betriebssystem (aktuelle OSe und Dateisysteme vorausgesetzt) bringen kurze Zugriffszeiten nur wenig Performance.
Bei vielen Anwendungen sieht das ganz anders aus.
An vorderster Front stehen hier die kleinen und großen Datenbank-Applikationen, die im schlimmsten Fall immer nur verstreute einzelne Sektoren lesen/schreiben müssen.
Auch beim Parallelbetrieb mehrerer Applikationen können kurze Zugriffszeiten die Arbeit deutlich flüssiger machen - insbesondere, wenn im Hintergrund noch ein Virenscanner auf der Platte herumrödelt.

Also: Raptoren machen in vielen Fällen Sinn - für die Beschleunigung des Betriebssystemes bringen sie aber so gut wie garnix.

Hmm, grundsätzlich hast du mit kurzen Zugriffszeiten bei kurzen/kleinen Datenfragmenten absolut recht. Aber da ja viele Programme mehrere Dateien, die im schlimmsten Fall über die ganze Platte verstreut sind, zum starten brauchen, denke ich bringt es schon etwas. Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass schwachbrüstige Spielzeug-Raids an diesen Anforderungen recht schnell scheitern, und dass hier einzellene schnelle Festplatten den Dienst besser verrichten. Der Vorschlag mit dem Raid 10 unter Verwendung schneller Platten (z.B. Raptoren oder der aktuellen WD Caviar) kann hier noch zusätzlichen Speed bringen (höheres sequenzielles Lesen). Aber ob sich dadurch das OS richtig beschleunigen lässt stelle ich mal in Frage. Mein persönliche Meinung, wenn es richtig richtig schnell gehen muss sind immer noch Enterprise Festplatten die erste Wahl.

P.S. verwende selbst auch Raptoren ;)

Gruß Max Payne

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Donnerstag, 12. Juli 2007, 13:52

Zitat von »Silk«


OK, ich frage mal anders:
Hattest du trots deines RAID0 Probs mit deinem System?also bis jetzt ohne probleme


Prima, dann werde ich doch mal flux ein Multiboot einrichten und ein wenig mit VISTA Spielen.
Bin mal gespannt welche Spiele laufen und welche nicht...
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Donnerstag, 12. Juli 2007, 16:30

also eigendlich laufen so ziemlich alles Games unter Vista...

lediglich GTA1 macht bei mir stress...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Donnerstag, 12. Juli 2007, 19:51

zum thema vista muss ich sagen das die 32bit version nur probleme gemacht hat und nichtmal meine vista zertifizierte x1950xt ging ;D
das aber nur eins von den vielen problemen.
mit der gleichen einstellung zu diesem os hab ich aus spaß mal die 64bit version installiert weil mein xp sowieso grad durch war und mal ne neu install gebraucht hätte, also mal vista testen.
treibersupport ist klasse muss ich sagen, kein bisschen schlechter als beim 32bit wies immer so gerne heist.
ein paar anwendungen wollen nicht (pdf creator zum beispiel) aber von solchen tools gibts ja genug andere die man auch nutzen kann, also ist das auch kein wirkliches thema.
spiele laufen bisher auch alle die ich probiert hab und die hdd performance und generell wie schnell unter vista alles läd ist die härte, da kann xp garnichts entgegensetzen.
ich nutze es zwar jetzt erst seit ner knappen woche, aber die 64bit version beeindruckt mich momentan schon.
also nicht auf die dämlichen kommentare hören das unter 64bit fast nix geht.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Donnerstag, 12. Juli 2007, 19:55

jo... hab selber auch nur die 64 Bit Version... das einzige was mich stört ist eben das Vista etwas mehr Ram unterbeschalgnimmt (aber mit 2 GB ist des eh latte) und das die meiste Software nur unter WOW32 läuft und eben nich für AMD64 oder EM64T ausgelegt sind... (in der Praxis mekt man davon erstmal nix... aber wenn man mal den Prozess-Manager auf macht sieht man hinte rjeder 2. anwendung ein *32... und ich denke da wäre noch was Performance drin wenn man da mal die neuen Befehlssätze supporten würde)

sonst ist Vista bis auf ganz wenige Ausnahmen richtig klasse... das 1. MS OS das ab Start so gut läuft...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Freitag, 13. Juli 2007, 17:51

Zitat von »Man_In_Blue«

jo... hab selber auch nur die 64 Bit Version... das einzige was mich stört ist eben das Vista etwas mehr Ram unterbeschalgnimmt (aber mit 2 GB ist des eh latte) und das die meiste Software nur unter WOW32 läuft und eben nich für AMD64 oder EM64T ausgelegt sind... (in der Praxis mekt man davon erstmal nix... aber wenn man mal den Prozess-Manager auf macht sieht man hinte rjeder 2. anwendung ein *32... und ich denke da wäre noch was Performance drin wenn man da mal die neuen Befehlssätze supporten würde)

sonst ist Vista bis auf ganz wenige Ausnahmen richtig klasse... das 1. MS OS das ab Start so gut läuft...

Man In Blue


Hmm,das heisst wohl Zusammenfassend, das ich sofort ein 64Bit System versuche,
die Treiber sollten das Problem nicht sein und wenn denn sogar die Spiele laufen ;D

Dann bin ich ja mal mehr als zufrieden mit dem Feedback. THX
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: WD Raptor + GF8800 + Vista?

Freitag, 13. Juli 2007, 23:32

Zitat von »Max_Payne«

Ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass schwachbrüstige Spielzeug-Raids an diesen Anforderungen recht schnell scheitern, und dass hier einzellene schnelle Festplatten den Dienst besser verrichten.

Das ist wohl wahr - und seitdem das "Spielzeug" auch noch irgendwie nebenbei in die Southbridge hineingemurkst wird, isses eher noch schlimmer geworden.

Zitat

Mein persönliche Meinung, wenn es richtig richtig schnell gehen muss sind immer noch Enterprise Festplatten die erste Wahl.

Und es hindert einen ja niemand daran solche Platten in ein StripeSet zu packen.
Ich hatte mal 4 Cheetahs als reines Stripe an einen ICP-Vortex gehangen. Damit ging dann auch unkomprimiertes PAL-Video oder FRAPS-Captures mit voller Auflösung und 50 fps.

Zitat

P.S. verwende selbst auch Raptoren ;)

Das ist zur Zeit das beste Preis-/Leistungs-/Zuverlässigkeits-Verhältnis.
Ich hab' die 75er in fast allen kleinen Servern stecken - das dürften mittlerweile so an die 50 Stück sein.
Gestorben ist in den letzten knapp 2 Jahren noch keine einzige.

mfg, Thomas