Sie sind nicht angemeldet.

btw. es wird ein QX6700, wenn die preise jetzt am 22. Juli schööön sinken
Zitat von »Lev«
Die Sache mit der Videokonvertierung ist ja ganz nett (mal davon abgesehen dass die wenigsten 4 Filme gleichzeitig durch die Mangel drehen) aber darum gings ja eigentlich nicht.
Die Frage war in wieweit sich das für nen Spielerechner lohnt und was es bei Spielen an Leistung bringt und da machts nunmal keinen Sinn.
Für professionelle Videobearbeitung würde ich ohnehin zu nem MacPro raten, wer soviel Power braucht dem wirds auf die paar Kröten nicht ankommen
Zitat von »Lev«
Die Sache mit der Videokonvertierung ist ja ganz nett (mal davon abgesehen dass die wenigsten 4 Filme gleichzeitig durch die Mangel drehen) aber darum gings ja eigentlich nicht.
Die Frage war in wieweit sich das für nen Spielerechner lohnt und was es bei Spielen an Leistung bringt und da machts nunmal keinen Sinn.
Für professionelle Videobearbeitung würde ich ohnehin zu nem MacPro raten, wer soviel Power braucht dem wirds auf die paar Kröten nicht ankommen
es gibt vermutlich sehr wenige leute die einen rechner komplett nur für spiele haben und somit wird der "spiele" rechner wohl eher ein rechner sein der für alles da ist und eben als sahnehäubchen obendrauf auch noch für spiele. und das heist vermutlicha uch das im hintergrund noch diverse sachen laufen werden. es ist einfach auch sehr entspannend nicht jeden mist schliesen zu müssen wenn ich power will
und da ist der quad einfach ungeschlagen
etwas konfiguration vorausgesetzt :p 
Zitat von »Carebear«
also ich habe mich auch gegen einen Quad entschieden und den neuen 6850er gekauft.
Zuvor hatte ich nen P805 @ 3.2ghz drinne (mit ner GF88gtx)
und da hatt ich (beispielsweise in wow) winzige 40fps.
Mit der neuen cpu hab ich bis zu 780(abartige)fps @1920x1200, leider kann man das in wow nicht limitieren
Wüsste nicht wieso ich mir da noch ne quad holen sollte...

Da ist man mit 1GB Speicher sehr schnell überfordert. Graka sowie Prozessor stehen bei WoW an zweiter stelle. Wobei da eine schnelle kombination natürlich das Sahnehäubchen aufsetzt 
Zitat von »Steinman«
mädels, der q6600 hat 8mb cache...
daher sollte man selbst mehr leistung haben wenn man nur 1 oder 2 kerne effektiv nutzt
das ding geht bestimmt wie hölle wenn man den übertaktet... und das geht scheinbar sogar ziemlich gut.
ichwerd mir das teil auf jeden fall irgendwann holen![]()
Zitat von »Steinman«
und selbst dann dürfte er wenn 2 kerne rackern vorteile haben da er 2x4mb nutzen kann...
Zitat von »Seppel^«
ich finds trotzdem lächerlich zu sagen er bringt nichts, im normalen windows betrieb werden bei meinem core 2 duo auch beide kerne gleich belastet. dann sollte das bei dem quadcore ja genauso sein. angeblich nutzt ja keine software 2 kerne aus, bei mehreren anwendungen macht sich das aber schon bemerkbar.

Zitat von »Seppel^«
ohh, ich wollte generell was zur diskussion sagen, nicht zu dem cache ;D das weiss ich auch das der soo viel nicht bringt. wozu verbaut intel eigentlich den großen cache? gibts programme die davon profitieren?
Zitat von »Seppel^«
naajaa, aber beim p4 damals war der unterschied zwischen prescott und northwood auch blos das mehr an energieverschwendung, rein von der rechenleistung gabs da keinen unterschied.
wer intel p4 damals gekauft hat, der ist genauso daneben wie momentan amd kaufen wenn man conroe kaufen kann :p -