bei wechselspannung brauchst dir um + und - nun wirklich keine sorgen machen
oda passiert etwa gleich n unglück wenne n stecker ma annersrum inne steckdose steckst? ;D
solange du den grün/gelben also richtig anschließt is alles in butter
Ich frag mich gerade ernsthaft was die Polung des Kaltgerätesteckers mit dem Klang zu tun haben soll ? Brummschleifen entstehen durch Massefehler. Oder hab ich da irgendwas verpasst ??
frag mich nicht warum, aber wenn man PC und Stereo-Anlage oder Fenseher und Stero-Anlage verbindet und es dann brummt, bekommt man dies meistens damit still, dass man von einem gerät den stecker anders herum in die steckdose steckt...
frag mich nicht warum, die antwort des fernsehtechnickers habe ich nicht verstanden / vergessen...
ich habe deswegen immer ein trennglied dazwischen, dann ist es egal...
Also zu den Masse Brummschleifen bei HIFI sag ich volgendes :
Ich kenn das aus der proffisionellen PA Technik da ich auflege und damit oft zutun hab. Dabei geht es um eine Rückkopplung die zwischen der Masse der Audioverbindungen (Cinch oder sonstiger unsymetrischer schnickschnack) und der Geräteerdung entsteht. Anständige Endstufen, haben da ein nettes kleines Schalterchen. Da steht "Lift Ground" drauf. Trennt einfach die Erde am Netzanschluss. Problem gelöst. Oder man bastelt sich Hardcore nen Stecker dafür, der das trennt. Übrigens kann sowas aber auch durch Wiederstandsproblem bei Cinch Anschlüssen verursacht werden. Wenn man z.B. am Ausgang der Soundkarte gleich mehrere Geräte anschliest. Muss aber nicht.
Greetz
Frosty
----------------------------------------------
Spin Left !
Feel Right !
Trotzdem sollte das ganze doch für ne Eheim nicht interresant sein. Ich denke jetzt einfach mal, die Pumpe ist im Gehäuse, das Kabel wird abgeschnitten und an eine Kaltgerätedose angeschlossen. Von außen kann man nun ein einfaches Kaltgerätekabel benutzen, um die Eheim an die Steckdose zu bekommen. Wenn das nun richtig ist, dann ist die Polung wirklich nicht von Bedeutung, denn wenn es zu Fehlern kommt, dann stecke ich einfach den Stecker andersrum in die Dose.
Relevant wird das dann erst, wenn er ein Netzteil mit Kaltgerätebuchse-ausgang. Und selbst da dürfte es für eine Eheim nicht von Bedeutung sein.
MfG
spider