• 20.07.2025, 23:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

seppel

Full Member

Resonanz-Probleme mit PWM und Papst 4412FGML

Sonntag, 1. September 2002, 18:53

moin,

ich habe gerade die schaltung fuer eine PWM Steuerung mit nem Drehschalter (6-stellungen) und einem 12V Halogendimmer (conrad) fertig gebaut, funzt auch ganz gut, aber wenn ich die eingebauten 120er papst dranhaenge krieg ich schon bei effektiven 10V ein nerviges Brummen, bei ca 5V effektiv wird es leiser, aber ist trotzdem sehr deutlich zu hoeren... drunter und drueber wirds solange lauter, bis es durch das windgeraeusch der luefter uebertoent wird...
ist das normal fuer luefter generell, ein papst problem oder eher eins von PWM? kann man was dagegen machen? weil ein glaett-kondensator is ja wohl ziemlich sinnlos, weil der dann die schoene PWM wieder platt macht, dann kann ich auch gleich einfach nur widerstaende reinhaengen...

alternativ, wie krieg ich wenn ich ueber widerstaende den strom auf 5V runterhaue die Luefter sicher zum anlaufen, wie kann ich quasi einen kurzen einschaltimpuls erzeugen (ohne manuelles hochschalten auf 9/12V)?
schonmal danke

Zitat

[...] Oder wenn man weniger als 10 000 € für die GrKa ausgeben will [...]

Zitat

Dino:Wir haben Shirts, die mir passen, also nimmst du dann ne nummer kleiner ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Resonanz-Probleme mit PWM und Papst 4412FGML

Sonntag, 1. September 2002, 19:00

dein lüfter hat wohl was gegen die frequenz mit der du den pwm regler betreibst -> änder die...

zu deiner alternative, wenne den widerstand mit nem konensator überbrückst hätte das wohl deine gewünschte wirkung...

seppel

Full Member

Re: Resonanz-Probleme mit PWM und Papst 4412FGML

Sonntag, 1. September 2002, 20:46

tja... die frequenz von dem pwm generator kann ich nicht aendern, das ist ein baustein von conrad.... da sind zwar ein paar kondensatoren dran, aber wer weiss, was die genau aendern...

und wie genau sollte ich den kondensator dimensionieren, damit er ca 1 sekunde lang 12V drauf haut? wie muss/kann ich das rechnen?

Zitat

[...] Oder wenn man weniger als 10 000 € für die GrKa ausgeben will [...]

Zitat

Dino:Wir haben Shirts, die mir passen, also nimmst du dann ne nummer kleiner ;)

fksystems

God

Re: Resonanz-Probleme mit PWM und Papst 4412FGML

Montag, 2. September 2002, 15:51

rechne ca 1-4 µf pro 1mA. Was genau paßt mußte auprobieren. Ich kenne die Formeln dazu nicht und es kann sein daß da probieren einfacher ist. Aber ne Faustregel ist halt, so ca 1000µf bei einem A. Kann aber auch sein das man schonmal mehr braucht oder so.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.