 31.10.2025, 08:11
31.10.2025, 08:11 Sprache ändern
 Sprache ändern
							
							
							
						 Registrieren
 Registrieren Anmelden
 Anmelden
					
											Sie sind nicht angemeldet.



																														 snippy
		
																												
																		snippy
																		
									
																	
Senior Member





																														 Chryorn
		
																												
																		Chryorn
																		
									
																	
Full Member



 
							 
								
Zitat
Eine einzelne LED mit 4V braucht einen Vorwiderstand von (12V-4V)/15mA=533 Ohm (560).
 
							
Zitat
Natürlich ist es sicherer mit, aber wenn man gerade keinen passenden zur Hand hat, bestelle ich nicht einen Widerstand bei reichelt für ein paar Cent um dann auch noch ein paar Euro Porto zu bezahlen...


Zitat
Ich kann doch auch bestimmt 3x einen 533 Ohm wiederstand nehmen oder??
Auf welcher Seite Löte ich den Wiederstand mit an ( Plus, Minus) Oder ist das egal.
Wie teuer ist eigentlich so ein wiederstand( Nicht teuer oder).
Wenn ich dann alle Led mit einem wiederstand ausgerüstet habe kann ich doch alle -, und alle+ Pole zusammen Löten (Natürlich nur – an -, und+ an +).Und an einer Stromquelle hängen. An den Gelben + und an den Schwarzen
Zitat von »Chryorn«
@Empi: In dem Fall kommst Du ohne Vorwiderstände aus, allerdings kann es sein, dass das MAinboard für Deine LEDS eher zu wenig Spannung liefert, dann ist die Leuchtkraft der LEDs eher schwach.



-
 
  
  
  
  
  
  
 