• 19.07.2025, 20:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mr._Tobinchen

Senior Member

Spectrum Analyzer

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:33

Hallo alle zusammen.

Ich habe vor, mir einen LED-Equalizer (ich weiß nicht, ob was so heißt) für die Front zu bauen. Das heißt, es soll für jeden Frequenzbereich eine Art VU-Meter da sein, der dann bei entsprechender Leistung dieses Frequenzbereiches entsprechend ausschlägt (Ich hab so was schon bei manchen Stereoanlagen gesehen).

Wo kann ich eine Anleitung finden, wie ich sowas am besten baue?

karahara

God

Re: LED-Equalizer

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:44

Hi.

Für diese Aufgabe kann man den LM3915/3916 hernehmen. Es gibt viele Schaltungen im Internet, einfach mal googlen.
Hier sind mal zwei:
1
2

Datenblatt LM3915
:D
karahara

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:27

aha, das erste hört sich genau nach dem an, was ich brauche ...
leider ist das für fortgeschrittene, und ich hab keine ahnung :-/
aber es dauert eh noch etwas, bis ich soweit bin ;)

DANKE auf jeden Fall!

MfG

moinky

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:36

Im EAM war mal irgentwann ein Artikel darüber, vielleicht gibts den im Inet

churchi

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:43

Zitat

Hi.

Für diese Aufgabe kann man den LM3915/3916 hernehmen. Es gibt viele Schaltungen im Internet, einfach mal googlen.
Hier sind mal zwei:
1
2

Datenblatt LM3915

karahara


Diese Schaltungen sind aber nicht Frequenzabhängig. Da müsste man noch Frequenzweichen dazu bauen.

karahara

God

Re: LED-Equalizer

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:13

Zitat von »churchi«



Diese Schaltungen sind aber nicht Frequenzabhängig. Da müsste man noch Frequenzweichen dazu bauen.


Erwischt ;D

Du hast Recht, ich habe mal angenommen dass Tobinchen ein "normales" VU-Meter meint, bei Stereoanlagen hab ich noch keine frequenzabhängige Anzeige gesehen.

karahara

hurra

God

Re: LED-Equalizer

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:18

Zitat von »karahara«


bei Stereoanlagen hab ich noch keine frequenzabhängige Anzeige gesehen.



Ich schon :P

So kleine Komplettanlagen haben des öfteren nen kleinen hm,

(isses ejtzt ein Equalizer? oder wie heißen Teile? Und wenn so ein Teil Equalizer heißt wie heißt dann die Regelung zum Frequenzen beeinflussen/regeln??)

Cu Hurra

karahara

God

Re: LED-Equalizer

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:25

Mit einem Equalizer kann man die versch. Frequenzbereiche anheben/abschwächen.

Mit der Anzeige mein ich jetzt, dass die ca. so aufgebaut ist:

o o usw.
o o
o o
o o
o o
100 300 Hz

Also für jeden Freq. Bereich ein eigenes Led-Band, nur eine Led würde ja wenig Sinn machen, oder :-/

karahara

hurra

God

Re: LED-Equalizer

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:26

Also is der Equalizer jetzt die Anzeige oder der Regler?? ???

JGFerdi

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:28

Hi,

ich meine der Regler!

Eben wie bei Winamp ;)

Ferdi

karahara

God

Re: LED-Equalizer

Sonntag, 8. Februar 2004, 23:31

VU-Meter: Anzeige
Equalizer : Regler

karahara

edit:zu langsam :( ;D

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Montag, 9. Februar 2004, 13:38

Ja, also ich meine keinen richtigen Equalizer, wo man die Frequenzen einstellen (heben/senken) kann, sondern einen, der sie anzeigt. Ich wusste nur nicht, wie ich das nennen sollte :)

Wo kann ich eigentlich Platinen ätzen lassen, wenn ich die Schaltpläne dafür habe?

Die Dinger scheinen dann wohl nicht mehr VU-Meter zu heißen, denn dazuhab ich keine Anleitung gefunden (google)

Oder kann man sich einfach dann mehrere VU-Meter bauen, und setzt da ne Frequenzweiche vor?

churchi

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Montag, 9. Februar 2004, 17:59

[klugscheiß]
es heißt
Spectrum Analyzer
[/klugscheiß]

Zitat

Oder kann man sich einfach dann mehrere VU-Meter bauen, und setzt da ne Frequenzweiche vor?


Das müsste funktionieren

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Montag, 9. Februar 2004, 19:57

Zitat von »churchi«

[klugscheiß]
es heißt
Spectrum Analyzer
[/klugscheiß]


Das mit dem "[klugscheiß]" kannste weglassen, denn das bringt mich doch schonmal weiter.

Jetzt weiß ich, dass ich nach einem Stectrum Analyzer suchen muss!

THX

r1ppch3n

Moderator

Re: LED-Equalizer

Dienstag, 10. Februar 2004, 12:58

so spontan fällt mer da nur der hier ein...
ftp://ftp.cadsoft.de/pub/userfiles/projects/audio_spectrum_analyzer.zip

wobei das mit nem µc doch eleganter zu lösen wäre ;)

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Dienstag, 10. Februar 2004, 14:28

Zitat von »r1ppch3n«

so spontan fällt mer da nur der hier ein...
ftp://ftp.cadsoft.de/pub/userfiles/projects/audio_spectrum_analyzer.zip

wobei das mit nem µc doch eleganter zu lösen wäre ;)



Der Link bzw Download funktioniert bei mir net  :'(

Edit: Ok, jetzt hab ich die pdf-datei, aber das sieht n bisschen SEHR kompliziert aus, dafür, dass ich noch nie etwas in der Art gemacht hab. Zu dem noch alles in Englisch ... :-/

ich werd ersteinmal versuchen, den bei meiner Schwester aus der Anlage auszubauen  ;)

Trotzdem schonmal THX


Edit2: Wenn das mit dem Spectrum Analyzer aus der Anlage meiner Schwester nicht geht, gibt es dann nicht eine Möglichkeit das Teil quasi per Software zu machen?

Also ich meine, dass sich per Software jede LED einzeln ansprechen lässt und die Software das dann regelt ?!

MfG

karahara

God

Re: LED-Equalizer

Dienstag, 10. Februar 2004, 16:28

Zitat von »r1ppch3n«

so spontan fällt mer da nur der hier ein...
ftp://ftp.cadsoft.de/pub/userfiles/projects/audio_spectrum_analyzer.zip

wobei das mit nem µc doch eleganter zu lösen wäre ;)


Sehr schön...wenn i mal Zeit hab :D ;D ;D

karahara

Mr._Tobinchen

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Dienstag, 10. Februar 2004, 17:53

So viel Zeit hat höchstens einer, der im Lotto gewonnen hat und ausgesorgt hat.
Oder man hats zum Beruf gemacht ...

Wäre das denn per Software mögliche, jede LED einzeln anzusteuern?

karahara

God

Re: LED-Equalizer

Dienstag, 10. Februar 2004, 18:02

Zitat von »Tobinchen«

So viel Zeit hat höchstens einer, der im Lotto gewonnen hat und ausgesorgt hat.
Oder man hats zum Beruf gemacht ...

Wäre das denn per Software mögliche, jede LED einzeln anzusteuern?


Du hast den "Stand" der Schüler vergessen...und bald sin ja Ferien ;D

Mit Software könnte man es wohl ansteuern, wie schwer/einfach das ist, kann ich leider nicht sagen.

karahara

Iron-man

Senior Member

Re: LED-Equalizer

Mittwoch, 11. Februar 2004, 19:08

Hab einen 'easy'-Schaltplan - geht super - ist einfach - und billig !!!